199,90 €*
Nicht mehr verfügbar
Bei Benriach werden schon von Anfang an ganz besondere Fässer gekennzeichnet. Jedes Jahr wird dann eine kleine Anzahl dieser Fässer als Einzelfassabfüllung gebottelt. Dabei sind Faktoren wie außergewöhnlicher Geschmack, einzigartiger Fass-Charakter und lange Reifung sehr entscheidend. Sie müssen individuell, weich, rund, vollmundig und mit ganz eigener Persönlichkeit sein. Es werden ausschließlich die besten Fässer ausgewählt.
Der Benriach 1997 mit Dark Rum Barrel Finish aus dem Fass mit der Nummer 8628 ist ein solcher Whisky. Mit 19 Jahren im Fass ist er limitiert auf 278 Flaschen und jede Flasche ist einzeln nummeriert. Er kommt in Fassstärke mit 50,8 % Vol. in die Flasche. In der Nase hat er Noten von Pear Tarte Tatin (einem französischen Kuchen) mit Zimt, ausbalanciert durch Gerstensüße, etwas getrocknete Aprikose und Bonbons. Im Geschmack zeigt sich brauner Rohrzucker, goldene Sultaninen und Stachelbeeren. Wellen von Limettenzeste und warmer Eiche fügen eine sanfte würzige Note hinzu.
distilled 04.07.1997 - bottled August 2016
non chill filtered, natural colour, cask strength, limited
Die Geschichte der BenRiach Distillery: Tradition und Innovation aus der Speyside
Die BenRiach Distillery wurde 1898 gegründet, nur zwei Jahre vor dem verheerenden Pattison Crash, der die schottische Whiskyindustrie erschütterte. Auch BenRiach blieb von diesem wirtschaftlichen Rückschlag nicht verschont und musste für viele Jahre geschlossen bleiben. Trotz dieser schwierigen Zeit blieb die Brennerei in den Herzen der Whisky-Liebhaber und machte 1965 ihren Neustart. Die Brennerei liegt in unmittelbarer Nähe zur berühmten Longmorn Distillery und ist seither ein fester Bestandteil der Speyside.
Die Besonderheit der Floor-Maltings
Ein herausragendes Merkmal von BenRiach ist ihre Tradition der Floor-Maltings, die bis 1999 in Betrieb blieben. Diese Methode des Mälzens, bei der die Gerste auf dem Boden ausgebreitet und von Hand gewendet wird, ist heutzutage eine Rarität in der Whiskyproduktion. Während der stillgelegten Jahre konnte die Brennerei die Floor-Maltings aufrechterhalten, sodass sie heute jederzeit reaktiviert werden könnten. Sie gelten als ein unverwechselbares Erbe und entscheidender Bestandteil der BenRiach-Qualität.
Die Wiederauferstehung und moderne Ära
Im Jahr 2001 kaufte Pernod Ricard die BenRiach Distillery, aber nach einer Reihe von Produktionsanpassungen und vorübergehenden Schließungen erlebte die Brennerei 2004 eine wahre Renaissance, als sie von einer Gruppe unabhängiger Investoren übernommen wurde. Mit neuen Impulsen und einer Vision für die Zukunft konnte BenRiach sofort wieder die Produktion aufnehmen und sich als eine der innovativsten Destillerien der Speyside etablieren.
Innovation unter Rachel Barrie
Seit 2014 führt Rachel Barrie die Brennerei als Master Blenderin. Ihre Expertise und kreative Herangehensweise haben BenRiach zu einem der spannendsten Namen in der schottischen Whiskyindustrie gemacht. BenRiach zeichnet sich nicht nur durch klassische Abfüllungen aus, sondern auch durch experimentelle Cask Finishes, die zu einem der Markenzeichen der Brennerei geworden sind.
Heute steht die BenRiach Distillery für außergewöhnliche Whiskys, die das Erbe von Speyside in jedem Tropfen bewahren, dabei aber zugleich innovative Wege beschreiten. Ob mit einem klassischen Sherry Cask Finish oder einem rauchigen Peated Whisky, BenRiach kombiniert meisterhaft Tradition mit Experimentierfreude – und das alles in Handarbeit, mit einem klaren Bekenntnis zur Qualität.
Alter: | 19 |
---|---|
Bottled: | 2016 |
Distilled: | 1997 |
Fassreifung: | Bourbon Cask, Rum Cask |
Whiskytyp: | Single Malt Whisky |
Ursprungsland: | Schottland |
Anbaugebiet: | Speyside (Schottland) |
Alkoholgehalt: | 50,8 % vol |
Torfanteil: | keiner |
Fassnummer: | 8628 |
Füllmenge: | 0,7 l |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Benriach Distillery, Longmorn, Near Elgin, Morayshire IV30 8SJ, GB |
Anmelden