Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Gardasee-Kundenliebling neu interpretiert: Giarolas Chiaretto erstrahlt in neuem Gewand

Wer schon mal am Gardasee war, kennt ihn bestimmt - den Chiaretto [Kiaretto]! Ein Rosé, mit nur kurzem Kontakt zur Maische und daher auch wenig Tannin. Sein Duft erinnert oft an Kirschen und Himbeere, dabei zeigt sich beim Chiaretto auch immer die Handschrift des Kellermeisters...
... denn der eine macht ihn mit etwas mehr Finesse und Frische, der andere mit so wenig Säure, dass Sie ihn besser nicht für den nächsten Sommer im Keller aufheben. Aber: Wer einmal einen Chiaretto bei schönem Wetter auf dem Balkon öffnet, merkt schnell – das Risiko, diesen Wein alt werden zu lassen, ist gering.
Der beliebte Chiaretto von Giarola präsentiert sich seit einiger Zeit in einer neuen Aufmachung: mit einer edleren Flasche und einem modernen Etikett, sein unverwechselbarer Charme bleibt jedoch unverändert. 

Wie schmeckt der Bardolino Chiaretto von Giarola?

Das Weingut Giarola zeigt hier ein gutes Beispiel für einen frischen und knackigen Chiaretto. Er wird auch bei einer Grillparty nicht langweilig. Sein Ziel im Glas ist definitiv ein anderes als nur Speisen zu begleiten, denn er möchte ein leichter Begleiter an lauen Abenden sein. 
Der Chiaretto von Giarola wird aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Sangiovese gekeltert. Bei einer kurzen, gekühlten Mazerazion (mazerieren von lat. macerare = einweichen) von etwa 16 bis 24 Stunden werden aus dem Lesegut Aromen und Farbe herausgelöst.
Das Ergebnis ist ein zarter, lachsfarbener Roséwein, der frisch und duftig daherkommt. Er zählt zu den eleganteren Rosés des Gardasees, von dem man gern eine Flasche mehr im Kühlschrank hat und ist der perfekte Begleiter im Sommer! Genießen sie den feinen Rosé zu Antipasti, Gemüsesuppen oder einfach als frischen Sommerwein.
Hersteller "Giarola - Venetien"

Azienda Agricola Giarola: Ein Familienweingut mit langer Tradition

Die Azienda Agricola Giarola, ein 35 Hektar großes Weingut in der Provinz Verona, hat eine reiche Weinbautradition, die bis ins Jahr 1923 zurückreicht. Bereits damals wurden die Ländereien der Familie Giarola mit Weinreben bepflanzt. 1968 begann Umberto Giarola, aus den Trauben der eigenen Weinberge selbst Wein zu keltern und legte damit den Grundstein für "Giarola". 

Heute wird das Weingut von Umbertos Söhnen, Michele und Valeriano, geführt. Während Valeriano sich auf die Weinbereitung und den Weinbau konzentriert, ist Michele für den Vertrieb verantwortlich. Gemeinsam setzen sie die Philosophie ihres Vaters fort: Respekt für die Umwelt und Liebe zur Natur.

Die Azienda Agricola Giarola befindet sich in Palazzolo di Sona, in den sanften Hügeln nahe dem Gardasee. Von den Weinbergen des Monte Cristo kann man an klaren Tagen das schimmernde Wasser des Sees sehen. Die moränischen Böden, die in der Quartärzeit hier durch Gletscherbewegungen entstanden, sind ideal für den Weinanbau. Das milde Klima und die strategische Lage im Hinterland des Gardasees bieten perfekte Bedingungen für den Anbau hochwertiger Weine.

Mit dem Grundsatz "Respekt für die Umwelt und Liebe zur Natur" hat das Weingut Giarola stets mit den Zeiten Schritt gehalten und auf neue Entwicklungen im Weinbausektor geachtet. Die Mehrheit der 35 Hektar Weinberge wurde auf das Erziehungssystem "Doppelkordon" mit einer Pflanzdichte von 6000 Pflanzen pro Hektar umgestellt, was eine hohe Qualität und geringen Wasserbedarf garantiert. Moderne Techniken wie Tröpfchenbewässerung werden eingeführt, um die Reben bei Trockenheit zu unterstützen und die Traubenqualität zu erhalten.

Die steigenden Verkaufszahlen und Produktionsmengen führten in den 80er Jahren zu den ersten Erweiterungsarbeiten, die bis heute andauern. Im Januar 2018 wurde die Abfüllanlage komplett erneuert. Der Weinkeller bietet heute die besten Bedingungen für eine schonende Vinifikation und perfekte Reifung der Weine bei idealen Temperaturen. 

Die perfekte Kombination aus Tradition und Innovation spiegelt sich auch in der Zusammenarbeit von Umberto und Valeriano Giarola wider, die gemeinsam die Qualitäten jeder Rebsorte aufs Schönste herausarbeiten. Dank dieser Qualitätsproduktion exportiert Giarola heute in 25 Länder weltweit. Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität der Weine von Giarola, geprägt von Hingabe und einem tiefen Respekt für die Natur!

Eigenschaften
Jahrgang: 2024
Rebsorte: Corvina, Rondinella, Sangiovese
Weinart: Roséwein
Ursprungsland: Italien
Weinregion: Venetien
Anbaugebiet: Bardolino (Venetien)
Geschützte Ursprungsbezeichnung: Bardolino Chiaretto DOC
Geschmacksprofil: trocken
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Füllmenge: 0,75 l
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller-/ Herstelleranschrift: Azienda Agricola Giarola di Giarola Umberto s. agricola s., Via Casette di Sopra 2, 37060 Palazzolo di Sona, Veneto, Italien
Nährwerte / Zutaten

Produktspezifikationen 

Zutatenverzeichnis
Weintrauben; Konservierungsstoff: Sulfite; Stabilisator: Gummiarabicum; Packgase: Stickstoff.

(durchschnittliche) Nährwerte je 100 ml

Energie 298 kj / 71 kcal
Fett  0 g
    davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 0,6 g
    davon Zucker 0,6 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Bewertungen
2
5 /5

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


2 von 2 Bewertungen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

11. August 2022 17:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super guter Sommerwein!

Sehr schöner frischer, fruchtiger Rosato zu gutem Preis-/Leistung.

22. Juli 2021 20:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Spitze

Nur zu empfehlen

Auch im Set erhältlich

Genießen Sie CHIARETTO Bardolino DOC - Giarola nicht nur als Einzelflasche, sondern gemeinsam mit weiteren passenden Weinen im Verkostungspaket. 

Entdecken Sie neue Weine oder finden Sie das perfekte Geschenk für jeden Anlass.

Prod.-Nr.: 08955
Weinpaket ROSÉ SOMMERZAUBER
6 Flaschen im Set

Weitere Produkte von +++ Giarola - Venetien +++ ansehen

slide 10 to 14 of 8