29,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Glendalough Single Grain Double Barrel – Irischer Whiskey mit besonderer Reifung
Der Glendalough Single Grain Double Barrel ist ein irischer Whiskey, der durch seine doppelte Fassreifung in Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität erhält.
Zunächst reift dieser Single Grain Whiskey in neu ausgebrannten Bourbonfässern, die ihm Noten von Vanille, Honig und Butterscotch verleihen. Anschließend erfolgt das Finish in Oloroso-Sherryfässern aus Montilla, Spanien, wodurch sich Aromen von dunklen Früchten, Kirschen, Rosinen und feinen Gewürzen entfalten.
In der Nase zeigt sich der Glendalough Double Barrel mit dunklen Früchten, Feigen, Zitrusnoten und einem Hauch von Weihnachtsgebäck. Am Gaumen überzeugt er mit einer süß-weichen Textur, geprägt von Honig, Maraschino-Kirschen, braunem Zucker und feiner Würze. Das Finish ist langanhaltend mit Noten von Ingwer, Mandel und einer angenehmen Erdigkeit.
Mit seiner harmonischen Balance aus Süße und Würze ist dieser preisgekrönte Whiskey (Gold bei der New York International Spirits Competition 2024) ein idealer Begleiter für Genießer, die irische Handwerkskunst in Perfektion erleben möchten.
Die Glendalough Distillery - junges Unternehmertum mit jahrhundertealter Tradition
In Glendalough, dem Tal der zwei Seen in den irischen Wicklow Mountains südlich von Dublin, liegt vielleicht die Wiege des Irischen Whiskeys. Hier wurde vor 14 (!) Jahrhunderten im Jahre 584 n.Chr. von irischen Mönchen Poitin gebrannt, die erste jemals destillierte Spirituose und der Ursprung des Whiskeys. Einer dieser Mönche war St. Kevin - er kannte das Geheimnisse um das 'Wasser des Lebens'.
Glendalough - erste Craft Distillery Irlands
Mit der Glendalough Distillery kehrt die Brennerei im Jahr 2011 nun zurück in das Tal. Gegründet von fünf Freunden, die sich dem handwerklichen Herstellen von Whiskey, Gin und anderem verschrieben haben.
Und so ist Glendalough die erste Craft Distillery Irlands seit mehreren hundert Jahren! Der Heilige St.Kevin, der Mönch des 6. Jahrhunderts, ziert dabei das Etikett aller Produkte von Glendalough.
Gebrannt wird in einer kleinen kupfernen Pot Still. Mit dem Quellwasser aus den Wicklow Mountains wird der Irish Whiskey auf Trinkstärke gebracht. Handarbeit wird groß geschrieben und auf Färbung oder Kühlfilterung verzichtet.
Irish Whiskey mit außergewöhnlichen Finishes
Der Fokus liegt auf den verschiedenen Fassfinishes. So gibt es Finishes in Mizunara Eichefässern, in Fässern in welchen zuvor Rotwein, Calvados oder Madeira lag und auch welche in Fässern aus irischer Eiche.
Die Whiskeys werden als kleine Batches gebrannt, es gibt sowohl Single Malts als auch Single Grain Whiskeys.
Fassreifung: | Sherry Cask |
---|---|
Whiskytyp: | Irish Whiskey |
Produktkategorie: | Whisk(e)y |
Ursprungsland: | Irland |
Alkoholgehalt: | 42,0 % vol |
Torfanteil: | keiner |
Füllmenge: | 0,7 l |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Glendalough Distillery, Wicklow, A63 A439, Irland |
Anmelden