11,90 €*
Nicht mehr verfügbar
Scheinwerfer Rotwein trocken : Ein Powerwein aus der Pfalz
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rotwein sind, der Ihren Gaumen zum Strahlen bringt und für Begeisterung sorgt, dann ist der Scheinwerfer Rotwein trocken 2020 genau das Richtige für Sie! Dieser kräftige und konzentrierte Rotwein stammt von dem jungen Pfälzer Weingut Gut von Beiden und verspricht ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Der Rotwein 'Scheinwerfer' beeindruckt bereits beim Einschenken mit seiner tiefdunklen Farbe. Das lässt auf einen konzentrierten und dichten Wein schließen. Er ist ein echtes Duftwunder und lädt zum Genießen ein. In der Nase der Duft von schwarzen Beeren, welcher von feinen Gewürzen wie Zimt und leichten Pfeffernoten unterstrichen wird. Durch den kompletten Ausbau im Barrique verleiht der Scheinwerfer dem Gaumen ein unvergessliches Geschmackserlebnis und zeigt sich mit viel Kraft und Eleganz. Hierbei sind die Aromen von schwarzen Beeren und würzigen Anklängen unverkennbar.
Genießen Sie den Scheinwerfer Rotwein trocken 2019 zu kräftigen Speisen wie Wild, Lamm oder Rind. Dieser Rotwein wird Sie begeistern und bleibt lange auf der Zunge.
Weingut Philipp Müller – Handwerk, Charakter & Naturverbundenheit
Hinter dem Weingut steht Philipp Müller, der mit Leidenschaft und Innovationsgeist einzigartige Weine kreiert. Was einst als „Gut von Beiden“ begann, hat sich stetig weiterentwickelt. Heute vereint das Weingut zwei Weinlinien unter einem Dach: Gut von Beiden, mit charaktervollen, klassischen Weinen, und Hazy Wines, eine Linie für spannende und besondere Naturweine.
Wo liegt das Weingut Philipp Müller und welche Böden prägen die Weine?
Das Weingut bewirtschaftet 28 Hektar Weinberge, die sich überwiegend um Kleinfischlingen in der Pfalz erstrecken. Die tiefgründigen Löss-Lehm-Böden dieser Region sind besonders fruchtbar und bieten ideale Bedingungen für aromatische, ausdrucksstarke Weine.
Welche Rebsorten stehen bei Philipp Müller im Fokus?
Neben klassischen Rebsorten wie Chardonnay, Scheurebe, Spätburgunder, Grauburgunder und Cabernet Sauvignon setzt das Weingut verstärkt auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWIs) wie Sauvignac, Calardis Blanc und Satin Noir. Diese widerstandsfähigen Rebsorten ermöglichen einen nachhaltigeren Weinbau mit reduziertem Pflanzenschutz.
Was macht die Weine von Philipp Müller besonders?
Jede Flasche trägt die Handschrift von Philipp Müller: authentisch, unverfälscht und mit Fokus auf den Charakter der Rebsorte. Die Weine entstehen mit minimalem Eingriff, um das natürliche Terroir bestmöglich widerzuspiegeln. Die kreativen Weinnamen und originellen Rücketiketten bei den Weinen der 'Gut von Beiden'-Weinlinie erzählen Geschichten und laden zum Entdecken ein.
Seit 2018 arbeitet das Weingut konsequent nach ökologischen Richtlinien und seit 2022 trägt es das Bioland-Siegel. Alle Weine werden außerdem vegan erzeugt. Der respektvolle Umgang mit Boden, Klima und Reben steht im Mittelpunkt der Philosophie von Winzer Philipp Müller.
Welche Auszeichnungen hat das Weingut erhalten?
Die Qualität und der Innovationsgeist von Philipp Müller wurden bereits mehrfach gewürdigt. Das Weingut wurde erwähnt oder ausgezeichnet von:
- ✔ Eichelmann
- ✔ Vinum Wineguide
- ✔ Gault Millau
- ✔ Falstaff
Ob klassische Weine oder Naturweine – das Weingut Philipp Müller bietet einzigartige Geschmackserlebnisse, die Handwerk und Naturverbundenheit vereinen. Ein Weingut, das sich ständig weiterentwickelt und gleichzeitig tief in der Pfälzer Weintradition verwurzelt ist.
Jahrgang: | 2020 |
---|---|
Rebsorte: | Cabernet Dorsa, Cabernet Sauvignon, St. Laurent |
Weinart: | Rotwein |
Ursprungsland: | Deutschland |
Weinregion: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) |
Geschmacksprofil: | trocken |
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Weingut Philipp Müller, Hauptstraße 25, 67483 Kleinfischlingen |
Anmelden