Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Heimat Gin +++ ansehen

Prod.-Nr.: 09421
HEIMAT Vogelfrei BOTANICAL (alkoholfrei)
'Vogelfrei' von den Jungs der Heimat GbR ist eine alkoholfreies Wacholdergetränk. Bei diesem kommen Botanicals wie Wacholder und Lavendel zum Einsatz. Auch der Wiesensalbei, der sich schon im Heimat Gin findet, als auch Zitronenverbene und Thymian sorgen für einen intensiven, natürlichen und krautigen Geschmack. Zusammen mit Tonic Water ein gelungenes alkoholfreies Getränk!   Durchschnittlicher Nährwert pro 100 ml: Brennwert 7kJ/ 2kcalFett 0gdavon gesättigt 0gKohlenhydrate 0gdavon Zucker 0gEiweiß 0gSalz 0,03g Zutaten: Wasser, natürlich pflanzliche Destillate, Aromaextrakte, Glycerin. Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Säureregulator: Zitronensäure Haltbarkeit: ungeöffnet bis 01.02.2024 haltbar, geöffnet mindestens 4 Wochen voller Geschmack

Inhalt: 0.5 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

23,00 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Prod.-Nr.: 01134
Siegfried Rheinland Dry Gin
Siegfried Gin - die Nibelungensage einmal anders entdecken Sagenumwoben oder eher sagenhaft? Mit diesem deutschen Dry Gin 'Siegfried' aus dem Rheinland werden wir entführt in die Nibelungensage und lernen den gleichnamigen germanischen Helden einmal anders kennen. Es heißt, dieser badete in Drachenblut, welches ihn unverwundbar machte. Dumm nur, dass ihm ein Lindenblatt auf den Rücken fiel. Diese Stelle zwischen seinen Schultern bekam nichts von dem Zauber ab. Und so kam es, dass Siegfried durch ein Lanzenstich getötet werden konnte.. Gin mit Lindenblüten und anderen Botanicals Die Linde spielt bei diesem Dry Gin die Hauptrolle. Die Blüten des Baumes wurden zum wichtigsten Botanical und verleihen dem Gin lieblich-kräftige Aromen. Daneben sind es 17 weitere Botanicals, die den Geschmack bilden. Der Gin wird in kleinen Chargen, so genannten Micro-Batches hergestellt und ist echte Handwerkskunst. So schmeckt der Siegfried Rheinland Dry Gin Im Aroma entdecken wir neben bitteren Zitrusfrüchten auch Thymian und Kardamom und den typischen Wachholderduft. Im Geschmack treten dann die Lindenblüten in den Vordergrund und auch Lavendel meint man zu schmecken. Weiter findet man Pfeffer, Ingwer und Engelwurz. Der Gin wirkt weich, fast cremig und kann gut pur genossen werden. Er wirkt äußerst komplex und fein aufeinander abgestimmt. So wundert es nicht, dass der rheinländische Dry Gin bereits mehrfach prämiert und international ausgezeichnet wurde.

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Dry White Port - Quevedo Porto

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 03616
Dry White Port - Quevedo Porto
Mit ihren weißen Portweinen, erweitert Quevedo das Sortiment. Sie selbst bezeichnen dieses Segment ihrer Portwein als "Fun Ports", da die weißen Portweine zum unkomplizierten Trinkgenuss einladen und vielseitig kombinierbar sind. Ob gut gekühlt als Solist oder als Bestandteil eines Cocktails, Sie haben viel Spielraum in der Zubereitung dieses Portweines. Diesen Dry White Port hat 18,5 % vol. Das Aroma des trockenen White Ports ist geprägt von dem Duft nach Aprikose und Banane, auch Noten von Mandeln sind wahrzunehmen. Rebsortenanteil: Viosinho (28%), Malvasia Fina (28%), Gouveio (19% ), Rabigato (18%) und Moscatel Galego (7%) Einmal geöffnet, sollte der White Port innerhalb von 2 Monate getrunken werden.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Prod.-Nr.: 06255
Glenallachie 2008 Sherry Palo Cortado Finish - Riegger's Selection (57,6 % vol)
Dieser Glenallachie wurde am 09. Dezember 2008 gebrannt und am 19. Februar 2019 gefüllt . Ein Finish erfolgte ab Juli 2017 in einem Palo Cortado-Sherryfass. Er weist eine Fassstärke von 57,6 % vol auf und ist auf 395 Flaschen limitiert. Wie alle Riegger's Selection Single Casks ist er weder kühlgefiltert noch gefärbt. Zusammen mit den Mitgliedern unseres Black Forest Whisky Clubs haben wir diesen Single Malt verkostet und daraus die folgende Whiskybeschreibung erstellt: Honigfarben liegt der Whisky im Glas und wirkt im Geruch sehr weinig. Man kann den Einfluss des Sherryfasses deutlich nachspüren, fühlt sich auch an süßlichen Rum erinnert. Neben Vanille und etwas Schokolade verführt der Single Malt vor allem mit nussigen Aromen. Da findet man Walnüsse und Haselnüsse und entdeckt mit Pfeffer und etwas Nelke. Hinzu gesellt sich auch die würzige Seite des Whiskys. Mit frischem Apfel, Birne und Quitte steigt einem eindrucksvoll und intensiv der Duft von heimischem Obst in die Nase, daneben auch etwas süße Beerenfrüchte. Am Gaumen gefällt die weiche, schmeichelnde Cremigkeit. Man kann wieder viel Nuss schmecken, etwas Schokolade, Zimt und Honig. Der Whisky wirkt wärmend und mit dezenter Schärfe. Die Fruchtigkeit, die im Geruch so präsent war, findet sich mit etwas Banane und Feige im Geschmack wieder, hier aber weniger intensiv. Im wärmenden Abgang bleiben die nussigen Nuancen mit einer trockenen Malzigkeit zusammen lange präsent.

Inhalt: 0.5 Liter (119,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
2007
Prod.-Nr.: 07434
Magnum Iugiter 2007 DOCa Priorat - La Conreria d'Scala Dei
Der Wein Iugiter aus dem Jahr 2007 von dem Weingut La Conreria d'Scala Dei hat im Vergleich zum Iugiter 2008 eine kräftigere Gerbstoffstruktur am Gaumen, dafür aber auch etwas mehr Frucht in der Nase. Der Rotwein aus dem Priorat ist von einer unglaublichen Fülle und Vielschichtigkeit. Ein eleganter Wein, der mit Aromenvielfalt und Kraft begeistert. In der Nase zeigen sich süße Fruchtaromen von Pflaumenkompott und Schattenmorellen. Ein genialer Tropfen, der Fans kräftiger Rotweine begeistern wird, denn trotz der süßen Frucht in der Nase wirkt er am Gaumen vielschichtig und nicht überladen, wie es manchmal bei Amarone ist. Wie auch der La Conreria besteht der Iugiter aus den Rebsorten Carinena, Cabernet Sauvignon, Merlot und Garnacha.

Inhalt: 1.5 Liter (46,33 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2009
Prod.-Nr.: 02296
Magnum Vosne Romanée 2009 Aux Damaudes AOC Bourgogne- Maison Ambroise
Fruchtige, erdige Töne, Aromen von Kirsch, Himbeere, Lakritze und reifen roten Früchten.

Inhalt: 1.5 Liter (99,33 €* / 1 Liter)

149,00 €*
2024
Prod.-Nr.: 03058
WEISSER BURGUNDER ** trocken - Alexander Laible
Baden (Deutschland)
Weißer Burgunder ** trocken von Alexander Laible: Fein abgestimmter Weißwein aus Baden Weißer Burgunder ** trocken vom Weingut Alexander Laible ist ein charaktervoller Weißwein, der aus der Rebsorte Weißburgunder (Pinot Blanc) in den sonnenverwöhnten Lagen Badens erzeugt wird. Dieser Wein verbindet die Finesse des Weißburgunders mit der besonderen Handschrift von Alexander Laible, die sich durch Präzision und Respekt vor dem Terroir auszeichnet. Der Wein bietet eine feine Balance zwischen Frucht und Mineralität, die ihn zu einem hervorragenden Begleiter für verschiedenste Speisen macht. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Weißen Burgunder ** trocken stammen aus ausgesuchten Weinbergen, die durch ihre mineralischen Böden und das milde Klima geprägt sind. Die Reben werden mit viel Sorgfalt bewirtschaftet, um niedrige Erträge zu erzielen, was zu einer höheren Konzentration der Aromen führt. Nach der schonenden Pressung der Trauben wird der Wein kühl vergoren und anschließend auf der Feinhefe ausgebaut, was ihm eine zusätzliche Tiefe und Cremigkeit verleiht. Sensorik und Genuss Im Glas zeigt sich der Weiße Burgunder ** trocken von Alexander Laible mit Aromen von reifem Apfel, Birne und einer feinen Nussnote. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und vielschichtig mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Spannung verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, ideal für den Genuss zu edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten oder leichten Speisen. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C. Die Sterne-Klassifikation bei Alexander Laible Der Weiße Burgunder ** trocken gehört zur Zweistern-Kategorie des Weinguts, was für eine herausragende Qualität und einen präzisen Ausdruck der Rebsorte steht. Diese Weine entstehen durch eine strenge Selektion und einen aufwändigen Ausbau, der den Charakter der Traube und des Terroirs perfekt zur Geltung bringt. Dreistern-Weine des Weinguts zeichnen sich durch noch mehr Tiefe und Komplexität aus, bedingt durch die besten Lagen und besonders niedrige Erträge. Ein Beispiel dafür wäre der Weißer Burgunder SL von Alexander Laible.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
2015
Prod.-Nr.: 01055
MÁXIMO Ribera del Duero DO | Arrocal
Arrocal Maximo hält definitv was sein Name verspricht: komplex, dicht und sehr aromatisch - dieser Wein darf sich zu den besten Ribera del Duero Weinen zählen! Der reinsortige Tempranillo (Tinta del Pais) reifte 26 Monate lang in neuen französischen Barriquefässern und wurde während dieser Zeit ein zweites Mal in neue Fässer gelegt. Die Lagerung erfolgt also in 200% neuer französischer Eiche. Erst kommt der Wein für 12 Monate in neue Eichenfässer, danach werden die besten Fässer aus der ersten Lagerung ausgewählt und der Wein dieser für weitere 14 Monate wieder in neue franzözische Eichenfässer umgelagert. Die nachfolgende Reifung findet auf der Flasche statt. In der Nase zeigt der 2015er Maximo von Arrocal den Duft von Brombeeren, Pflaumen und Karamell, dazu viel Mokka und Röstaromen. Nach etwas Zeit im Glas oder in der Karaffe kommen die dunklen Fruchtaromen schön zum Vorschein, dazu sanfte Gewürznoten von Pfeffer und Muskatnussm auch etwas Weihrauch. Im Mund sehr üppig und kraftvoll, mit präsenten, aber süßen und gut eingebundenen Gerbstoffen. Die Frucht schmiegt sich gekonnt an die Holz- und Röstaromen und verleiht dem hochwertigen Wein aus Ribera del Duero eine Ausgeglichenheit und Komplexität, die seines Gleichen sucht. Die Trauben für Arrocals Maximo werden von Hand geerntet und in Kisten zum Weingut transportiert. Dort erfolgt eine 20 bis 25 Tage dauernde Maischegärung.  Speiseempfehlung: Zum festlichen Dinner, edlem gegrilltem Rindfleisch oder Lammkoteletts mit Thymianzweigen und gedünsteten Zwiebeln.

Inhalt: 0.75 Liter (97,20 €* / 1 Liter)

72,90 €*