36,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Ratsherr Riesling GG trocken vom Weingut Max Müller I - eder Wein aus Franken
Das Weingut Max Müller I ist ein renommiertes Weingut aus Franken und Mitglied im Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP). Die Weinberge des Weinguts liegen in den besten Lagen Frankens und werden nachhaltig bewirtschaftet. Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet und schonend weiterverarbeitet. Der Ratsherr Riesling GG (Großes Gewächs) trocken ist ein Beispiel für die exzellente Handwerkskunst des Weinguts Max Müller I und ein besonders hochwertiger und lagerfähiger Wein.
Die Lage des Weinbergs 'Volkacher Ratsherr' ist ein echtes Filetstück: Hangneigung von bis zu 65 Prozent bei südlicher Ausrichtung und Muschelkalkboden. Das besondere Kleinklima im Weinberg und die selektive Handlese sorgen für höchste Qualität der Trauben.
So schmeckt der Ratsherr Riesling GG trocken
Der Ratsherr Riesling GG trocken verzaubert mit einer kühl anmutenden Nase. Was den Wein besonders auszeichnet, ist seine konzentrierte, klare Frucht (Pfirsich, Birne) mit packendem Säurespiel, die den Wein frisch und lebendig macht. Die mineralischen Noten der Muschelkalkböden verleihen dem Wein eine herrliche Komplexität. Der Abgang ist lang und elegant, wobei sich die feinen Aromen am Gaumen noch lange halten.
Der Ratsherr Riesling GG trocken ist ein hervorragender Begleiter zu feinen Gerichten wie Meeresfrüchten, Fisch, Spargel und leichten Fleischgerichten. Auch zu Ziegenkäse und asiatischen Speisen passt der Wein sehr gut. Der Ratsherr Riesling GG trocken eignet sich perfekt für festliche Anlässe, romantische Abende zu zweit oder auch als Geschenk für Weinliebhaber.
Die Platzierung auf Platz 9 der VINUM TOP 100 Deutschland zeigt, dass der Ratsherr Riesling GG trocken zu den besten Weinen des Landes zählt.
Prämierte Weine aus Franken - Weingut Max Müller I
Das Weingut Max Müller I in Volkach (Franken) hat es schon in einige renommierte Weinführer geschafft. Dass sich die Weinqualität der Familie Müller auf einem sehr hohen Niveau befindet, wurde 2017 im Weinführer Gerhard Eichelmann bedacht, als die Weißweinkollektion als die beste Deutschlands ausgezeichnet wurde.
Mittlerweile hat das Weingut Max Müller I viereinhalb Trauben im Eichelmann und trägt damit die Auszeichnung 'Weltklasse-Weingut'. Auch drei rote Trauben im Gault Millau hat das Weingut erlangt.
VDP Weingut Max Müller I aus Franken
Kurz nachdem wir die Weine des Franken-Weinguts in unser Sortiment aufgenommen hatten, erreichte uns die freudige Nachricht, dass Max Müller I in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen wurde. Sie sind damit das 28. Mitglied des Regionalverbands VDP-Franken und das 199. Mitglied überhaupt.
Trauben aus bekannten Weinbergslagen
Insgesamt bewirtschaften die Müllers eine Fläche von etwa 20 Hektar, mitunter in den besten Lagen Volkachs. Hier, in den teils steilen Weinbergen, werden die Grundsteine gelegt. Im Zusammenspiel von Rebe, Boden und Lage entsteht Lesegut höchster Qualität, welches mit viel Fingerspitzengefühl und Know-How zu herausragenden Weinen gekeltert wird.
Die Leitrebsorte Frankens, der Silvaner, macht knapp vierzig Prozent der Gesamtrebfläche bei Weingut Max Müller I aus, rote Trauben werden auf gut zehn Prozent angebaut.
Der Eschendorfer Lump in der Mainschleife zwischen Würzburg und Schweinfurt ist eine der bekanntesten Weinlage, in welcher die Familie Reben hat. Hier wachsen die Trauben für den Escherndorfer Lump Silvaner -R- trocken.
Auch in der Einzellage Volkacher Ratsherr, in welcher sich für die Region seltene Muschelkalkböden finden, hat die Familie Weinberge und gewinnt daraus den Volkacher Ratsherr Silvaner trocken.
Weißweine aus dem Holzfass
Während Rainer Müller seine Weine einzig in Edelstahltanks ausbaute, führte Sohn Christian Holzfässer ein. Den Eigenart Silvaner trocken baut er dabei komplett im Halbstückfass aus.
Die Müllers schätzen Traditionen: längere Maischestandzeit und Hefelager, teilweiser Ausbau im Holz, die Orts- und Lagenweine werden in Bocksbeutel gefüllt und die Lagenweine alle spontan vergoren.
Jahrgang: | 2021 |
---|---|
Rebsorte: | Riesling |
Weinart: | Weißwein |
Ursprungsland: | Deutschland |
Weinregion: | Franken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) |
VDP Klassifizierung: | VDP.Grosse Lage |
Geschmacksprofil: | trocken |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Max Müller I GbR, Rainer & Christian Müller, Hauptstraße 46, Untere Altstadt, 97332 Volkach |
Anmelden