8,80 €*
Nicht mehr verfügbar
Scheurebe feinfruchtig - VDP Gutswein aus dem Sommeracher Weinberg
Genießen Sie das Beste der Sommeracher Weinberge mit der Scheurebe feinfruchtig von Max Müller I. Dieser VDP Gutswein aus dem Jahrgang 2022 ist ein echter Gaumenschmaus und bietet ein unvergessliches Trinkerlebnis. Mit seiner dezenten tropischen Note und fruchtigen Aromen ist er ein ansprechender Weißwein mit einem feinen Körper und leichter Restsüße.
Das Weingut Max Müller I gehört zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands und ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Als VDP Gutswein ist der Scheurebe feinfruchtig eine wahre Kostbarkeit und spiegelt die hervorragende Qualität der Weinberge wider.
So schmeckt die Scheurebe feinfruchtig von Max Müller I aus Franken
Der Scheurebe feinfruchtig von Max Müller I zeichnet sich durch eine ausgewogene Balance von Fruchtigkeit und Körper aus. Sein Bukett ist von dezenten tropischen Anklängen geprägt, die von fruchtigen Aromen wie reifen Birnen und saftigen Grapefruits abgerundet werden. Der Wein hat eine leicht süßliche Note, die den Gaumen angenehm umschmeichelt. Der Abgang ist harmonisch und hinterlässt eine fruchtige Note im Mund.
Die Sommeracher Weinberge sind bekannt für ihre hervorragenden Weine und die besondere Lage inmitten von Muschelkalk und Lettenkeuper mit teils Sandauflage. Der Boden gibt dem Wein seine einzigartige mineralische Note und verleiht ihm ein unvergleichliches Aroma. Max Müller I setzt auf traditionelle Methoden, um den Charakter der Region in jedem Wein zu bewahren. Der Scheurebe feinfruchtig ist das perfekte Beispiel für diese Philosophie.
Dieser feinfruchtige Wein ist ein idealer Begleiter zu leichten Speisen wie Salaten, Fischgerichten und milden Käsesorten. Er eignet sich auch perfekt für eine gemütliche Runde mit Freunden oder an warmen Sommertagen. Genießen Sie ihn bei einer Temperatur von 8-10°C, um das volle Aroma zu entfalten
Prämierte Weine aus Franken - Weingut Max Müller I
Das Weingut Max Müller I in Volkach (Franken) hat es schon in einige renommierte Weinführer geschafft. Dass sich die Weinqualität der Familie Müller auf einem sehr hohen Niveau befindet, wurde 2017 im Weinführer Gerhard Eichelmann bedacht, als die Weißweinkollektion als die beste Deutschlands ausgezeichnet wurde.
Mittlerweile hat das Weingut Max Müller I viereinhalb Trauben im Eichelmann und trägt damit die Auszeichnung 'Weltklasse-Weingut'. Auch drei rote Trauben im Gault Millau hat das Weingut erlangt.
VDP Weingut Max Müller I aus Franken
Kurz nachdem wir die Weine des Franken-Weinguts in unser Sortiment aufgenommen hatten, erreichte uns die freudige Nachricht, dass Max Müller I in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen wurde. Sie sind damit das 28. Mitglied des Regionalverbands VDP-Franken und das 199. Mitglied überhaupt.
Trauben aus bekannten Weinbergslagen
Insgesamt bewirtschaften die Müllers eine Fläche von etwa 20 Hektar, mitunter in den besten Lagen Volkachs. Hier, in den teils steilen Weinbergen, werden die Grundsteine gelegt. Im Zusammenspiel von Rebe, Boden und Lage entsteht Lesegut höchster Qualität, welches mit viel Fingerspitzengefühl und Know-How zu herausragenden Weinen gekeltert wird.
Die Leitrebsorte Frankens, der Silvaner, macht knapp vierzig Prozent der Gesamtrebfläche bei Weingut Max Müller I aus, rote Trauben werden auf gut zehn Prozent angebaut.
Der Eschendorfer Lump in der Mainschleife zwischen Würzburg und Schweinfurt ist eine der bekanntesten Weinlage, in welcher die Familie Reben hat. Hier wachsen die Trauben für den Escherndorfer Lump Silvaner -R- trocken.
Auch in der Einzellage Volkacher Ratsherr, in welcher sich für die Region seltene Muschelkalkböden finden, hat die Familie Weinberge und gewinnt daraus den Volkacher Ratsherr Silvaner trocken.
Weißweine aus dem Holzfass
Während Rainer Müller seine Weine einzig in Edelstahltanks ausbaute, führte Sohn Christian Holzfässer ein. Den Eigenart Silvaner trocken baut er dabei komplett im Halbstückfass aus.
Die Müllers schätzen Traditionen: längere Maischestandzeit und Hefelager, teilweiser Ausbau im Holz, die Orts- und Lagenweine werden in Bocksbeutel gefüllt und die Lagenweine alle spontan vergoren.
Jahrgang: | 2022 |
---|---|
Rebsorte: | Scheurebe |
Weinart: | Weißwein |
Ursprungsland: | Deutschland |
Weinregion: | Franken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) |
VDP Klassifizierung: | VDP.Gutswein |
Geschmacksprofil: | halbtrocken |
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Max Müller I GbR, Rainer & Christian Müller, Hauptstraße 46, Untere Altstadt, 97332 Volkach |
Anmelden