Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Molitor - Mosel +++ ansehen

2015
Prod.-Nr.: 06500
Bernkasteler Badstube Riesling Auslese** feinherb - Molitor
Eine feinherbe Auslese aus dem Haus Markus Molitor. Wie immer auf dem höchsten Niveau, das Markus Molitor seinen Weinen vorlegt, damit sie seinem Qualitätsempfinden entsprechen.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 06499
Bernkasteler Lay Riesling Auslese** - Molitor
Aus der kleinen Lage Bernkasteler Lay (alter Ausdruck für Schiefer), gelegen neben der berühmten Lage Doctor, stammt diese Riesling Auslese. Gelesen im vollreifen Zustand verbirgt sich nicht nur eine kräftige Frucht, sondern, durch den vorhandenen Schieferboden, auch ein mineralischer Touch. Der Ausbau im großen Holzfass verleiht der Auslese feine würzige Aromen, die neben der ausdrucksstarken Frucht und der eleganten Mineralität dem Wein tiefe verleiht.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 06508
Bernkasteler Lay Riesling Auslese*** - Molitor
Die kleine Lage Bernkasteler Lay (alter Ausdruck für Schiefer), liegt neben der berühmten Lage Doctor und ist eine Spitzenlage von Bernkastel. Sehr tiefgründig, viele Fruchtaromen, mineralischer Touch und ein Hauch Würze verbindet diese durchgegorene Auslese zu einem Prachtexemplar. Die komplexe Struktur packt einen kräftigen, dicht bepackten Riesling aus, der dank seiner leichten, feinen Säure nicht müde oder breit wirkt, sondern seine Lebendigkeit bewahrt hat.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 06509
Kinheimer Rosenberg Riesling Auslese*** fruchtsüß - Molitor
Auch bei der Kinheimer Rosenberg Auslese beherrscht Markus Molitor wieder perfekt das Spiel von Süße und Säure. Grandiose Balance bilden das Bett für einen goldenen, genussvollen Fluss der Aromen. Schon in der Nase entfacht die Auslese eine Symphonie von gelbfleischigen Früchten und zarte Noten von weißem Obst. Mit einer erlesenen Mineralität entwickelt sich eine Tiefe und Komplexität, die diese Auslese zu einem hohen Genuss machen.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
2021
Prod.-Nr.: 01408
Pinot Blanc Haus Klosterberg - Molitor
Der Duft dieses trockenen Pinot Blanc (Weißburgunder) von Markus Molitor ist geprägt von Noten von Birne, Apfel, frischem Heu und Wiesenblumen. Seine Herkunft verleugnet der Weißwein nicht und zeigt eine zarte mineralische Art. Ein Teil des Pinot Blanc wird im Holz ausgebaut, was sich in einer gefälligen Cremigkeit ausdrückt - Holz schmecken tut man nicht. Dazu klassische Pinot-Noten von gelben Früchten und viel Schmelz - insgesamt ein komplexer, facettenreicher Wein, mineralisch und elegant. Speiseempfehlung:Kartoffel-Lauchsüppchen mit Büsumer Krabben und Croutons, Sommerliche Blattsalate mit gebratenen Pilzen.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2016
Prod.-Nr.: 11657
Pinot Noir BRAUNEBERGER KLOSTERGARTEN *** - Molitor
Mosel (Deutschland)
Entdecken Sie den Pinot Noir Brauneberger Klostergarten *** 2016 von Markus Molitor, einer der besten Spätburgunder Deutschlands. Dieser Wein stammt aus der renommierten Lage Brauneberger Klostergarten und zeigt eindrucksvoll, dass die Mosel eine herausragende Region für Pinot Noir ist.Der Dreistern-Spätburgunder von Molitor begeistert mit seiner komplexen Aromatik und außergewöhnlichen Struktur. In der Nase präsentiert sich der Wein intensiv mit Aromen von herben Kirschen, Mandeln und floralen Noten, unterstrichen von einem Hauch von rauchigem Tee und zartem Holz. Am Gaumen entfaltet sich der Pinot Noir vollmundig und saftig, mit feinkörnigen Tanninen und einer animierenden Frische. Die Balance zwischen Fülle und Eleganz macht ihn zu einem bemerkenswerten Vertreter seiner Art, der mit einem langen, anhaltenden Nachklang überzeugt. Der Jahrgang 2016 hat sich als besonders erwiesen und der Wein erhielt nicht nur 19 Punkte bei einem großen Test der „Vinum“, sondern auch hohe Bewertungen von Weinexperten. Robert Parkers Wine Advocate beschreibt ihn als vollmundig, intensiv und mit einem etwas astringierenden Abgang, der an Lakritz erinnert. Vinous hebt die beeindruckende Komplexität und die tiefen, rauchigen Aromen hervor, die ihn zu einem der besten Pinot Noirs von Markus Molitor machen. Genießen Sie diesen Wein zu gegrilltem Fleisch, würzigen Geflügelgerichten oder einfach solo, um die facettenreiche Eleganz in vollem Umfang zu erleben.Ein Wein, der sowohl für Liebhaber von Burgunder-Weinen als auch für Neueinsteiger eine wahre Freude darstellt.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*
2016
Prod.-Nr.: 08475
Pinot Noir Brauneberger Klostergarten** - Molitor
Dieser Pinot Noir Brauneberger Klostergarten** 2016 von dem Mosel-Winzer Markus Molitor ist ein hochwertiger, trockener Spätburgunder Rotwein. Mit seiner prägnanten Mineralität und der satten Frucht von roten Beerenfrüchten und Zwetschgen, ist dies ein sehr lebendiger Wein im Stil eines Burgunders. Würzige Anklänge vervollkommnen das Bild. Bekannt sind vor allem die Rieslinge der Mosel. Andere Rebsorten werden heute nur auf einem kleinen Teil der Rebflächen angebaut, allen voran der Pinot Noir. Bei Molitor macht die Rebsorte etwa fünf Prozent seiner Flächen aus.

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
2016
Prod.-Nr.: 08474
Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben* - Molitor
Dieser Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben* 2016 ist ein Spätburgunder von der Mosel und dem bekannten Winzer Markus Molitor. Dieser hat den trockenen Rotwein im Stil eines Burgunders ausgebaut, die Reben selber stammen ebenfalls aus dem Burgund. Der Rotwein von Molitor ist ausdrucksstark mit viel Frucht und Finesse. Ausbau in französischen Barriquefässern und konsequente Ertragsreduzierung haben diesen sehr guten Spätburgunder von Molitor hervorgebracht. Molitor ist vor allem für seine Mosel-Rieslinge bekannt, doch auch Spätburgunder und Weissburgunder baut er auf einem kleinen Teil seiner Flächen an.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
2005
Prod.-Nr.: 03016
Riesling Bernkasteler Badstube Auslese* - Molitor
Geniale Auslese mit feinem Frucht- und Säurespiel. Markus Molitor zeigt mit der Bernkasteler Badstube Auslese 1-Stern einmal mehr sein können. Der 2005er Jahrgang zeigt schöne Reifenoten die Waldhonig und reifen Pfirsich erinnern. Dank der frischen Art behält er seinen lebendigen Charakter und seine knackige Frucht die auch nach dieser Zeit noch an grünen Apfel und Zitrus erinnert.

Inhalt: 0.375 Liter (53,07 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2020
Prod.-Nr.: 02327
Riesling Bernkasteler Badstube feinherb Kabinett - Molitor
Der Bernkasteler Badstube Riesling Kabinett mit der grünen Kapsel ist ein leichter, frischer Riesling mit schöner Mineralität und gut integrierter Restsüße. Der Molitor Weißwein mit der grünen Kapsel erinnert in der Nase an Pfirsich und grünen Apfel. Dank der Restsüße trägt sich die Frucht am Gaumen noch besser und zeigt gelbfleischige Steinobstnoten, gepaart mit einer klaren Mineralität, die an Feuerstein erinnert und vom Schieferboden stammt. Sehr feine, stabile Säurestruktur mit idealem Süße-Säure-Spiel zeichnen diesen Mosel-Riesling aus.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
2013
Prod.-Nr.: 08472
Riesling Bernkasteler Lay Beerenauslese - Molitor
Molitors Riesling Beerenauslese 2013 von der Einzellage Bernkasteler Lay ist ein restsüßer Weißwein von der Mosel. Für den weißen Süßwein werden die Trauben streng selektioniert und jede Beere einzeln begutachtet. So zeigen sich die Molitor-Weine extrem lagentypisch und sehr individuell. Der Bernkasteler Lay Riesling 2013 hat eine feste, elegante Struktur mit deutlichen Schiefernoten und einer anpackenden Frucht, die an Birne denken lässt. Ein besonderer, hochwertiger Süßwein, der über ein langes Alterungspotential verfügt. Das Jahr 2013 war für die Winzer der Mosel durchaus herausfordernd. Ein langer, nicht enden wollender Winter hatte einen späten Austrieb zur Folge, der in einen nassen Frühling fiel. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz konnten mit ein bisschen Fingerspitzengefühl sehr gute und hohe Qualitäten gelesen werden.

Inhalt: 0.375 Liter (149,07 €* / 1 Liter)

55,90 €*
2018
Prod.-Nr.: 08478
Riesling Brauneberger Juffer Auslese** - Molitor
Dieser Spitzenriesling Brauneberger Juffer Auslese** 2018 von Markus Molitor ist fruchtsüß (goldene Kapsel) und besonders filigran. Der Wein hat ein hohes Alterungspotential und kann ohne weiteres bis 2030 weiterrreifen. Jetzt zeigt sich der Riesling von der Mosel mit einer komplexen Fruchtigkeit. Noten von Weinbergpfirsich, Aprikosen und frischen Zitronen spielen miteinander, auch leichte Hefenoten und ätherischer Kräuerduft erscheinen. Die für die Mosel typische Mineralität der Devonschiefer-Böden vervollkommnen das Bild von diesem besonderen Mosel-Riesling von Molitor.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2016
Prod.-Nr.: 07086
Riesling Brauneberger Mandelgraben Eiswein - Molitor
Das Jahr 2016 belohnte die mutigen Winzer an der Mosel, die das Risiko der Eisweingewinnung auf sich nahmen. Der Wintereinbruch sollte schon Ende November kommen und so waren die Voraussetzungen für die Lese von Eiswein-Trauben in diesem Jahr sogar zweimal gegeben. Im Januar wurde der Eiswein des Jahres 2015 gelesen. Einige Monate später dann, im November und Dezember, die Beeren für den 2016er Eiswein. Molitor schafft es erneut, einen wunderbaren Süßwein auf die Flasche zu bringen. Vielschichtigkeit ist das Zauberwort dieser Spezialität! Der Duft betört mit seinen Noten von heimischem Obst, reifer Ananas und Stachelbeere. Etwas Grapefruit und Limette verleihen dem Ganzen einen frischen Touch. Die Explosion der Früchte geht am Gaumen weiter. Der hochviskose Körper offenbart langsam Tiefe und Vielschichtigkeit des Weines. Das Aroma bleibt lange am Gaumen.

Inhalt: 0.375 Liter (261,33 €* / 1 Liter)

98,00 €*
2009
Prod.-Nr.: 09355
Riesling Brauneberger Mandelgraben Eiswein* - Molitor
Molitors Riesling Eiswein* 2009 Brauneberger Mandelgraben ist ein edelsüßer Prädikatswein allerhöchster Güte. Der Eiswein von der Mosel betört mit einem faszinierenden und betörenden Aroma. Der Charakter des Mandelgraben Rieslings ist geprägt von verschiedenen fruchtigen Aromen. Diese treffen auf die für die Mosel typische Mineralität. Ein dichter, mineralischer Riesling Eiswein aus dem großen Weinjahr 2009.

Inhalt: 0.375 Liter (292,00 €* / 1 Liter)

109,50 €*
2005
Prod.-Nr.: 08468
Riesling Edition Nr. 12 Bernkasteler Graben Auslese* - Molitor
Die Riesling Edition Nr. 12 von Markus Molitor ist ein Mosel-Riesling der Einzellage Bernkasteler Graben in Auslesequalität. Die fruchtsüße, ausdrucksstarke Riesling-Auslese* zeigt satte gelbe Frucht und eine filigrane Schiefermineralität. Der Wein weist eine gute Süße-Säure-Balance auf, sowie eine schöne Leichtigkeit mit einer frischen Art. Der Weinbau an den Steilhängen der Mosel gehört zu den ältesten Deutschlands. Kaum eine Weinregion, in welcher die Bewirtschaftung der Flächen mühsamer ist, doch die dortigen Winzer haben sich den Begebenheiten angepasst, so werden die Reben zum Beispiel in der sogenannten Moselpfahlerziehung kultiviert. Diese Einzelpfahlerziehung ermöglicht ein Arbeiten an den steilen Hängen der Mosel. Man kann um die einzelnen Stöcke herumgehen und so die Weinbergsarbeiten verrichten. Belohnt werden die Mosel-Winzer mit Lesegut von hoher Qualität, aus welchen sie allen voran die weltweit bekannten Mosel-Rieslinge keltern.

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*

Kunden kaufen auch

Muskateller trocken Kabinett - Arndt Köbelin

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

2023
Prod.-Nr.: 22220
Muskateller trocken Kabinett - Arndt Köbelin
Kaiserstuhl (Baden)
Muskateller in Perfektion: Arndt Köbelins Trockener Kabinett Das Weingut Arndt Köbelin, gelegen in Eichstetten am Kaiserstuhl, zeichnet sich durch seine naturnahe Weinproduktion aus. Hier entsteht der köstliche Muskateller trocken Kabinett, der durch seine mineralische Note und rebsortentypische Duftigkeit besticht.Muskateller muss nicht halbtrocken oder süß sein! Arndt Köbelin versteht es seinen trockenen Muskateller mit einem feinen, mineralischen Schliff zu versehen. Seine rebsortentypische Duftigkeit büßt er dabei nicht ein. Er wirkt fruchtig und saftig mit strahlendem Muskatelleraroma und endet in einem langen, animierenden Finale. Farbe: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen. Aroma: Intensives Muskatelleraroma mit fruchtigen Noten. Geschmack: Frisch und saftig mit mineralischem Schliff. Erleben Sie auch unsere Auswahl an restsüßen Muskatellern im Shop und entdecken Sie die ganze Vielfalt!Ob als Aperitifwein oder Solist bei sommerlichen Temperaturen - der klimaneutral erzeugte Arndt Köbelin Muskateller trocken Kabinett macht immer eine gute Figur und lädt zum Genießen ein.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Geheimtipp
Orio DOC Bolgheri - Castellaccio

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 09339-2022
Orio DOC Bolgheri - Castellaccio
Toskana (Italien)
Orio Bolgheri DOC: Toskana in seiner EleganzDer Orio vom Weingut Podere il Castelaccio ist ein eleganter und charaktervoller Rotwein aus der renommierten Bolgheri DOC-Region, der die Vielfalt und Tiefe der toskanischen Terroirs zum Ausdruck bringt. Dieser Wein ist eine Cuvée aus Cabernet Franc, Merlot und Syrah, die sorgfältig ausgewählt und harmonisch miteinander kombiniert wurden. Die Trauben für den Orio stammen aus Weinbergen auf einer Höhe von 140 Metern über dem Meeresspiegel, wo die Rebstöcke in sandig-tonigen Böden. Der Orio reift mindestens 12 Monate in 500-Liter-Tonneaux aus französischer Eiche, gefolgt von einer weiteren Reifezeit von mindestens 6 Monaten in der Flasche, bevor er in den Verkauf kommt. Das künstlerisch gestaltete Etikett von Andrea Carciola, einem Künstler aus Livorno, zeigt Blasone, den treuen Hund der Familie, der über Podere wacht. Diese besondere Verbindung zur Familie und zum Weingut verleiht dem Orio eine besondere Identität und unterstreicht die handwerkliche Sorgfalt, mit der dieser Wein produziert wird. Der Orio zeichnet sich durch ein reiches und konzentriertes Aroma von dunklen Früchten aus, das durch süße Gewürze, getrocknete Orangenschale und dezente Anklänge von Sandelholz veredelt wird. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig, mit einer festen Struktur und einem engmaschigen Profil, das durch gute Energie und Länge besticht. Die Spannung und die lang anhaltende Präsenz im Abgang machen ihn zu einem Wein, der sowohl sofort genossen als auch über mehrere Jahre hinweg gereift werden kann. Dieser Wein ist ideal für besondere Anlässe und begleitet hervorragend Gerichte wie gegrilltes Fleisch, Wild und gereifte Käsesorten.Der Orio ist ein Wein, der die Zeit und Geduld belohnt, mit der er hergestellt wurde, und seinen wahren Charakter über Jahre hinweg entfaltet. Eine Empfehlung für Liebhaber toskanischer Weine, die Eleganz, Tiefe und Authentizität in einem Glas suchen.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2024
Prod.-Nr.: 03058
WEISSER BURGUNDER ** trocken - Alexander Laible
Baden (Deutschland)
Weißer Burgunder ** trocken von Alexander Laible: Fein abgestimmter Weißwein aus Baden Weißer Burgunder ** trocken vom Weingut Alexander Laible ist ein charaktervoller Weißwein, der aus der Rebsorte Weißburgunder (Pinot Blanc) in den sonnenverwöhnten Lagen Badens erzeugt wird. Dieser Wein verbindet die Finesse des Weißburgunders mit der besonderen Handschrift von Alexander Laible, die sich durch Präzision und Respekt vor dem Terroir auszeichnet. Der Wein bietet eine feine Balance zwischen Frucht und Mineralität, die ihn zu einem hervorragenden Begleiter für verschiedenste Speisen macht. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Weißen Burgunder ** trocken stammen aus ausgesuchten Weinbergen, die durch ihre mineralischen Böden und das milde Klima geprägt sind. Die Reben werden mit viel Sorgfalt bewirtschaftet, um niedrige Erträge zu erzielen, was zu einer höheren Konzentration der Aromen führt. Nach der schonenden Pressung der Trauben wird der Wein kühl vergoren und anschließend auf der Feinhefe ausgebaut, was ihm eine zusätzliche Tiefe und Cremigkeit verleiht. Sensorik und Genuss Im Glas zeigt sich der Weiße Burgunder ** trocken von Alexander Laible mit Aromen von reifem Apfel, Birne und einer feinen Nussnote. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und vielschichtig mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Spannung verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, ideal für den Genuss zu edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten oder leichten Speisen. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C. Die Sterne-Klassifikation bei Alexander Laible Der Weiße Burgunder ** trocken gehört zur Zweistern-Kategorie des Weinguts, was für eine herausragende Qualität und einen präzisen Ausdruck der Rebsorte steht. Diese Weine entstehen durch eine strenge Selektion und einen aufwändigen Ausbau, der den Charakter der Traube und des Terroirs perfekt zur Geltung bringt. Dreistern-Weine des Weinguts zeichnen sich durch noch mehr Tiefe und Komplexität aus, bedingt durch die besten Lagen und besonders niedrige Erträge. Ein Beispiel dafür wäre der Weißer Burgunder SL von Alexander Laible.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Lahrer MUSKATELLER trocken - Wöhrle

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2023
Prod.-Nr.: 08762
Lahrer MUSKATELLER trocken - Wöhrle
Breisgau (Baden)
Lahrer Muskateller von Wöhrle – Aromatischer Genuss mit LeichtigkeitDer trockene Lahrer Muskateller des VDP-Weinguts Wöhrle hat das Potenzial, zum Lieblingswein vieler zu werden. Mit einer typischen Muskateller-Aromatik begeistert dieser badische Muskateller des VDP-Betriebes Wöhrle mit einem intensiven Duft, der an frisch gepflückte Muskatellertrauben erinnert. Zarte Noten von Rosenblättern verleihen dem Wein eine leichtfüßige Eleganz und runden das aromatische Profil ab. Am Gaumen präsentiert sich der Muskateller mit einer festen Struktur und bleibt dennoch schlank. Neben der charmanten Muskatelleraromatik entfaltet sich der saftige Geschmack reifer Pfirsiche, der dem Wein zusätzliche Fülle verleiht. Die harmonische Balance zwischen Fruchtigkeit und Feinheit macht diesen Weißwein zu einem echten Genuss. Erleben Sie die Aromen vollreifer Muskatellertrauben in einem Wein, der mit Leichtigkeit und Saftigkeit überzeugt. Ideal für gesellige Runden oder entspannte Momente!

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
2024
Prod.-Nr.: 10650
Weißer Burgunder SL *** trocken - Alexander Laible
Baden (Deutschland)
Eleganter Weißer Burgunder SL *** trocken vom Weingut Alexander Laible Dieser Wein ist wie ein Spaziergang durch eine blühende Obstwiese an einem sonnigen Frühlingstag. Bereits beim Öffnen der Flasche strömen Ihnen verführerische Düfte von reifen Quitten, saftigen Äpfeln und süßen Mirabellen entgegen. Am Gaumen präsentiert sich der Weiße Burgunder SL *** trocken mit einer angenehmen Frische und Lebendigkeit. Eine perfekte Harmonie aus fruchtigen Aromen von Zitrusfrüchten und einer feinen Würze von Kräutern sorgt für eine außergewöhnliche Komplexität. Der Wein hat einen schönen Körper und eine tolle Länge. Der Nachklang ist frisch und saftig, begleitet von einer intensiven Mineralität, die den Gaumen noch lange nach dem letzten Schluck umschmeichelt. Das Weingut Alexander Laible befindet sich im Weingebiet Baden. Das Weingut legt großen Wert auf eine schonende Traubenverarbeitung, um höchste Qualität zu erreichen. Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen und die Erträge liegen bei unter 50 Hektolitern pro Hektar. Die Weine aus dem Spitzensegment, zu dem auch der Weiße Burgunder SL *** trocken gehört, gehören zu den nationalen und internationalen Top-Qualitäten. Dieser Wein ist der ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Salaten. Aber auch zu einem gemütlichen Abend mit Freunden oder zu einem besonderen Anlass passt er perfekt. Als würdiger Vertreter des Spitzensegments des Weinguts Alexander Laible ist dieser Wein ein echtes Highlight für anspruchsvolle Weinliebhaber. Seine intensive Strahlkraft und Mineralität sowie seine fruchtigen Aromen machen ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
2019
Prod.-Nr.: 08482
Riesling ÜRZIGER WÜRZGARTEN Kabinett - Molitor
Mosel (Deutschland)
Fruchtsüßer Kabinett Riesling aus dem Ürziger Würzgarten der MoselDer Ürziger Würzgarten Kabinett Riesling mit der goldenen Kapsel von Markus Molitor ist ein gelungenes Beispiel für die fruchtsüßen Weine der Moselregion. Dieser Wein verkörpert die perfekte Balance zwischen natürlicher Süße und lebendiger Säure, die das Terroir des Ürziger Würzgarten hervorragend widerspiegelt. Ürziger Würzgarten ist eine der renommiertesten Lagen der Mosel, bekannt für ihre roten Schieferböden, die den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und Würze verleihen. Die steilen, terrassierten Weinberge bieten optimale Bedingungen für den Riesling, der hier zu seiner vollen Pracht heranreift. Dieser fruchtsüße Kabinett Riesling verführt mit einem Bouquet von reifen Pfirsichen, Aprikosen und zitrischen Früchten. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Kombination aus saftiger Frucht, zarter Süße und einer frischen Säure, die dem Wein eine bemerkenswerte Leichtigkeit und Trinkfreude verleiht. Die Mineralität des roten Schiefers verleiht ihm eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Dieser Kabinett Riesling ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu asiatischer Küche, scharfen Speisen, fruchtigen Desserts oder einfach als Aperitif.Der Ürziger Würzgarten Kabinett Riesling von Markus Molitor mit der goldenen Kapsel ist ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der die Einzigartigkeit der Moselregion widerspiegelt. Ein wahrer Genuss für Liebhaber fruchtsüßer Rieslinge!

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Riesling *** Alte Reben trocken - Alexander Laible

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 03296
Riesling *** Alte Reben trocken - Alexander Laible
Baden (Deutschland)
Riesling trocken Alte Reben *** von Alexander Laible: Ausdrucksstarker Weißwein aus Baden Riesling trocken Alte Reben *** vom Weingut Alexander Laible ist ein Spitzenweißwein, der aus alten Reben in den besten Lagen Badens gewonnen wird. Dieser Wein gehört zur Dreistern-Kategorie des Weinguts, was ihn als besonders hochwertig und komplex auszeichnet. Die tief verwurzelten, alten Rebstöcke verleihen diesem Riesling eine intensive Mineralität und eine außergewöhnliche Tiefe im Geschmack. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Riesling trocken Alte Reben *** stammen aus über 40 Jahre alten Rebstöcken, die auf mineralreichen Böden wachsen. Diese alten Reben, tief in die Erde verwurzelt, bringen besonders konzentrierte und aromatische Trauben hervor. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend verarbeitet und der Most kühl vergoren, um die Frische und Klarheit der Aromen zu bewahren. Der Ausbau erfolgt auf der Feinhefe, wodurch der Wein zusätzliche Komplexität und Fülle erhält. Geschmacksprofil und Servierempfehlung Der Riesling trocken Alte Reben *** beeindruckt mit Aromen von reifem Pfirsich, Aprikose und einer deutlichen Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer lebendigen Säure, die für Frische sorgt, und einem langen, komplexen Abgang. Dieser Riesling ist ideal für besondere Anlässe und passt hervorragend zu edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten oder asiatischer Küche. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C. Die Bedeutung der Sterne bei Alexander Laible Der Riesling trocken Alte Reben *** gehört zur Dreistern-Kategorie, die für Weine aus den besten Lagen steht. Diese Weine zeichnen sich durch eine intensive Mineralität, außergewöhnliche Tiefe und eine ausgeprägte Frucht aus. Sie gehören zu den nationalen und internationalen Spitzenweinen des Weinguts und repräsentieren die höchste Qualität und Handwerkskunst von Alexander Laible. Ein weiteres Beispiel für einen Dreistern-Riesling von Alexander Laible ist der Riesling CHARA.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Prod.-Nr.: 02528
Dalwhinnie Scotch 15 Jahre
Geschmeidiger, fruchtig-süßer Whisky. Aromen von Rosinen, Heidekraut, Malz mit leicht torfiger Note. Enhält Farbstoff

Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

39,95 €*
2022
Prod.-Nr.: 01409
Riesling HAUS KLOSTERBERG - Molitor
Mosel (Deutschland)
Haus Klosterberg Riesling: Ein Einstieg in Molitors-WeinweltDer Haus Klosterberg Riesling mit der charakteristischen weißen Kapsel ist der Einstiegswein des renommierten Mosel-Winzers Markus Molitor. Dieser trockene Riesling wird spontan und aromaschonend vergoren, um ein vielschichtiges, fruchtiges Aroma zu erhalten. Sein dichter Gaumen und die klare Steinobstaromatik machen den Haus klosterberg-Riesling zu einem wahren Genuss. Die lange Lagerung auf der Feinhefe verleiht ihm eine angenehme Fülle und eine milde, feine Note. Die typische Schieferaromatik der Mosel tritt vor allem im Abgang hervor und verleiht dem Wein eine unverwechselbare Persönlichkeit. Markus Molitor ist bekannt für seinen individuellen Ansatz beim Ausbau seiner Weine. Jede Lage wird separat gelesen und ausgebaut, um die einzigartigen Terroir-Charakteristika zu bewahren. Der Haus Klosterberg Riesling ist eine perfekte Einführung in Molitors Weinwelt und zeigt die Vielfalt und Qualität der Mosel-Rieslinge. Von dem Haus Klosterberg Riesling gibt es auch eine feinherbe Variante. Dieser Riesling passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Lammfilet an Thymian-Ofenkartoffeln oder zu kross gebratenem Bachsaibling mit Meerrettich-Kartoffelpüree und wildem Spargel.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*

Kunden haben sich auch angesehen

2021
Prod.-Nr.: 01412
Riesling ERDENER TREPPCHEN Kabinett - Molitor
Mosel (Deutschland)
Die Eleganz des Erdener Treppchen Rieslings Der Riesling aus der Lage 'Erdener Treppchen' von Markus Molitor vereint die typisch moselmineralische Note mit einer cremigen Fülle, die fast an burgundische Weine erinnert. Dieser Kabinett Riesling ist ein trockener Wein mit einer feinen Balance zwischen Fruchtigkeit und Mineralität. In der Nase zeigt er Aromen von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsichblüten. Am Gaumen präsentiert er sich lebendig und frisch mit einer schönen Säurestruktur und einem langen, frischen Abgang.Über die Einzellage 'Erdener Treppchen' Das Erdener Treppchen zählt zu den legendärsten Spitzenlagen der Mittelmosel. Die extrem steile Südlage mit ihrem blauen und grauen Schieferboden liefert Traubengut von herausragender Qualität. Die schonende Verarbeitung der Trauben sowie eine temperaturkontrollierte und spontane Gärung ermöglichen die Entwicklung facettenreicher, fruchtiger Aromen. Ein schonender Ausbau im großen Holzfass und im Edelstahl mit langem Hefelager verleiht diesem Riesling Kabinett seine vielschichtige Charakteristik. Markus Molitor: Ein Weinbaupionier Markus Molitor ist einer der renommiertesten Winzer an der Mosel und bekannt für seine akribische Arbeit in den Weinbergen und im Keller. Sein Streben nach höchster Qualität und die Liebe zum Detail spiegeln sich in jedem seiner Weine wider. Mit einer Vielzahl von Einzellagen bewirtschaftet das Weingut Markus Molitor eine beeindruckende Vielfalt an Riesling-Terroirs entlang der Mosel. Mit seiner Eleganz und Finesse ist der Erdener Treppchen Kabinett Riesling ein hervorragender Begleiter zu leichten Speisen wie frischen Salaten, Fischgerichten oder milden Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
2022
Prod.-Nr.: 01409
Riesling HAUS KLOSTERBERG - Molitor
Mosel (Deutschland)
Haus Klosterberg Riesling: Ein Einstieg in Molitors-WeinweltDer Haus Klosterberg Riesling mit der charakteristischen weißen Kapsel ist der Einstiegswein des renommierten Mosel-Winzers Markus Molitor. Dieser trockene Riesling wird spontan und aromaschonend vergoren, um ein vielschichtiges, fruchtiges Aroma zu erhalten. Sein dichter Gaumen und die klare Steinobstaromatik machen den Haus klosterberg-Riesling zu einem wahren Genuss. Die lange Lagerung auf der Feinhefe verleiht ihm eine angenehme Fülle und eine milde, feine Note. Die typische Schieferaromatik der Mosel tritt vor allem im Abgang hervor und verleiht dem Wein eine unverwechselbare Persönlichkeit. Markus Molitor ist bekannt für seinen individuellen Ansatz beim Ausbau seiner Weine. Jede Lage wird separat gelesen und ausgebaut, um die einzigartigen Terroir-Charakteristika zu bewahren. Der Haus Klosterberg Riesling ist eine perfekte Einführung in Molitors Weinwelt und zeigt die Vielfalt und Qualität der Mosel-Rieslinge. Von dem Haus Klosterberg Riesling gibt es auch eine feinherbe Variante. Dieser Riesling passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Lammfilet an Thymian-Ofenkartoffeln oder zu kross gebratenem Bachsaibling mit Meerrettich-Kartoffelpüree und wildem Spargel.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2020
Prod.-Nr.: 01413
Riesling ZELTINGER SONNENUHR Spätlese - Molitor
Mosel (Deutschland)
Schiefer, Frucht und Finesse: Zeltinger Sonnenuhr SpätleseMolitors Zeltinger Sonnenuhr Spätlese aus dem Jahr 2020 verkörpert die Essenz der Mosel: Schiefermineralität und fruchtige Fülle in perfekter Harmonie. In der Nase vereint dieser Mosel-Riesling feine Schiefernoten mit gelben Fruchtaromen und blumigen Nuancen. Am Gaumen entfaltet sich ein delikates Spiel von Quitte, Birne und Netzmelone, begleitet von einer frischen Säure und mineralischen Akzenten. Die cremige Textur und der lange Abgang machen ihn unvergesslich. Die Trauben stammen von wurzelechten Reben, die in der Einzellage Zeltinger Sonnenuhr stehen, einer der besten Lagen an der Mosel. Durch sanfte Ganztraubenpressung und eine lange Maischestandzeit wurde der Most schonend extrahiert. Die spontane Gärung im Holzfass verlieh dem Wein Komplexität und Tiefe. Mit einem Alkoholgehalt von 11,5 Volumenprozent und einer reifen Fruchtigkeit ist dieser Wein ein wahrer Ausdruck des einzigartigen Terroirs und des großartigen 2020er Jahrgangs. Ein eindrucksvoller Mosel-Riesling, der durch seine mineralische Tiefe, fruchtige Nuancen und cremige Textur besticht. Genießen Sie die subtile Komplexität und lange anhaltende Frische dieses herausragenden Weins.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
2005
Prod.-Nr.: 03016
Riesling Bernkasteler Badstube Auslese* - Molitor
Geniale Auslese mit feinem Frucht- und Säurespiel. Markus Molitor zeigt mit der Bernkasteler Badstube Auslese 1-Stern einmal mehr sein können. Der 2005er Jahrgang zeigt schöne Reifenoten die Waldhonig und reifen Pfirsich erinnern. Dank der frischen Art behält er seinen lebendigen Charakter und seine knackige Frucht die auch nach dieser Zeit noch an grünen Apfel und Zitrus erinnert.

Inhalt: 0.375 Liter (53,07 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2021
Prod.-Nr.: 01408
Pinot Blanc Haus Klosterberg - Molitor
Der Duft dieses trockenen Pinot Blanc (Weißburgunder) von Markus Molitor ist geprägt von Noten von Birne, Apfel, frischem Heu und Wiesenblumen. Seine Herkunft verleugnet der Weißwein nicht und zeigt eine zarte mineralische Art. Ein Teil des Pinot Blanc wird im Holz ausgebaut, was sich in einer gefälligen Cremigkeit ausdrückt - Holz schmecken tut man nicht. Dazu klassische Pinot-Noten von gelben Früchten und viel Schmelz - insgesamt ein komplexer, facettenreicher Wein, mineralisch und elegant. Speiseempfehlung:Kartoffel-Lauchsüppchen mit Büsumer Krabben und Croutons, Sommerliche Blattsalate mit gebratenen Pilzen.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2023
Prod.-Nr.: 25498
Johanniter trocken GOLDAMMER - Clemens Lang
Tuniberg (Baden)
Fruchtiger Johanniter trocken GOLDAMMER 2023 – Badische Leichtigkeit im GlasDer Johanniter trocken GOLDAMMER 2023 vom Weingut Clemens Lang ist ein Weißwein, der durch seine schlanke und frische Art besticht. Diese PIWI-Rebsorte, die seit 1968 zugelassen ist und eine Verwandtschaft zum Riesling aufweist, überzeugt mit einem zarten Bukett heimischer Früchte.Der Johanniter aus den Weinbergen des Tunibergs präsentiert sich im Glas in einem hellen, strahlenden Gelb. Mit feinen Aromen von Äpfeln und Birnen sowie einer subtilen Mineralität sorgt er für ein harmonisches Geschmacksbild und eine frische Leichtigkeit. Dieser Wein ist der ideale Begleiter für gesellige Sommerabende und passt hervorragend zu leichten Grillgerichten, insbesondere marinierten Zucchini und Auberginen. Mit nur 0,4 g/l Restzucker bleibt er angenehm trocken und lädt dazu ein, in geselliger Runde genossen zu werden. Erleben Sie mit dem Johanniter trocken GOLDAMMER 2023 einen Weißwein, der sowohl den Gaumen erfreut als auch ein Stück badische Weinbaukunst repräsentiert. Ideal für alle, die einen leichten, fruchtigen Wein suchen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
2022
Prod.-Nr.: 01410
Riesling HAUS KLOSTERBERG feinherb - Molitor
Mosel (Deutschland)
Fruchtige Finesse: Der Riesling Haus Klosterberg von Molitor Der Riesling Haus Klosterberg von Markus Molitor ist zusammen mit dem trockenen Haus Klosterberg die Basisqualität des renommierten Weinguts und bietet einen einladenden Einstieg in die Welt seiner Weine. Mit seiner grünen Kapsel kennzeichnet er sich als feinherbe Variante, die eine harmonische Balance zwischen Frische und dezenter Süße bietet. Dieser Mosel-Riesling präsentiert sich mit einer Fülle von Fruchtaromen, darunter gelber Apfel, Aprikose, reife Zitrone und Grapefruit. Diese fruchtigen Nuancen werden begleitet von subtilen Schiefernoten und frischen Kräutertönen, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. Die filigrane Struktur und vielschichtige Aromatik machen diesen Riesling zu einem bemerkenswerten Geschmackserlebnis. Nach der sorgfältigen Lese werden die Trauben schonend verarbeitet und auf den Beerenschalen mazeriert, um die charakteristischen Aromen zu extrahieren. Die Weinbereitung erfolgt mit größter Sorgfalt und Hingabe. Der Most wird langsam und kühl spontan vergoren, um die vielschichtige Fruchtigkeit des Weins optimal zu bewahren. Ein schonender Ausbau im Edelstahltank und eine lange Lagerung auf der Feinhefe verleihen dem Wein seine nuancenreiche Struktur. Der Riesling Haus Klosterberg eignet sich hervorragend als vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten oder milden Käsesorten – dieser Wein bereichert jede Tafel mit seinem fruchtigen und frischen Charakter. Markus Molitors Engagement für höchste Qualität und sein Respekt vor der Natur spiegeln sich in jedem Schluck dieses feinherben Rieslings wider. Mit dem Haus Klosterberg zeigt er einmal mehr, dass Spitzenqualität und Genuss Hand in Hand gehen können.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*