Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Teeling +++ ansehen

Prod.-Nr.: 04629
Teeling Single Grain | Wine Cask Finish
Der Teeling Single Grain ist ein irischer Whiskey, der batchweise von der Teeling Distillery in Dublin abgefüllt wird. Seine komplette Reifung erfährt er in Weinfässern.  Der Grain Whiskey besteht aus einem Maisanteil von mindestens 95 %. Dadurch erhält er das süßliche Geschmacksprofil. Durch die kontinuierliche Destillation in Column Stills behält die Spirituose, die sich nach der Fassreifung Whiskey nennen darf, eine leichte und neutral schmeckende Basis. Somit können die Weinfässer einen besonders intensiven Einfluss auf den Single Grain nehmen.  In der Nase kommen sofort würzig-fruchtige Noten, die von Beeren und einer intensiven Süße begleitet werden. Der Geschmack zeigt sich wiederum von der würzig-süßen Seite. Hinzu kommen kräftige rote Beeren und trockene Tanninnoten. Vanille und der klassische Winecask-Charakter schwingen deutlich mit. Das Finish ist wiederum trocken und wird von Holznoten dominiert.

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Prod.-Nr.: 05383
Teeling Single Malt Whiskey 08/2018
Mit dem Teeling Single Malt Irish Whiskey wird die no-age Serie der Brennerei vervollständigt. Sowohl Sherry, als auch Port, Madeira, Weißburgunder und Sauvignon Blanc Fässer werden verwendet.  Ein besonders dynamischer und ausbalancierter Geschmack bestimmt den Single Malt Whiskey. In der Nase hat er Noten von Melone, Feigen, Toffee und Limonen. Der Geschmack wird durch einen Mix aus getrockneten Früchten, Zitrone, Vanille, Gewürze und Nelken bestimmt. Das langanhaltende und süße Finish mit leichten Taninnoten verleiht ihm eine wunderbare Harmonie.

Inhalt: 0.7 Liter (55,57 €* / 1 Liter)

38,90 €*
Prod.-Nr.: 08558
Teeling Single Pot Still | Bottled 01/2020
Dieser Teeling Irish Pot Still Whiskey von der jungen Dubliner Brennerei wurde im Januar 2020 gefüllt. Der dreifach destillierte Irish Whiskey wurde nicht kühlfiltriert oder mit Farbstoff versetzt.

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter)

36,90 €*
Prod.-Nr.: 06802
Teeling Stout Cask
Irish Whiskey
Teeling Stout Cask - Eine irische Symphonie aus Whisky und Stout Der Teeling Stout Cask ist Teil der Teeling Small Batch Collaborative Series und repräsentiert die Verbindung zweier typisch irischer Produkte - Whisky und Stout. In Zusammenarbeit mit der Galway Bay Brewery entsteht dieser einzigartige Whisky. Die Grundlage bildet der Teeling Small Batch Whiskey, der in ex-Rumfässern reift. Nach einer zusätzlichen Reifezeit von drei Monaten in Stout Fässern,  die zuvor für das berühmte "200 Fathoms" Imperial Stout verwendet wurden, entfaltet der Whisky ein außergewöhnliches Geschmacksprofil. Aroma: Dunkle Schokolade, Trüffel, saure Äpfel, Meeresbrise Geschmack: Süßes Malz, geröstete Gerste, saure Früchte, schwarze Kirschen Nachklang: Sevilla-Orangen, Digestive-Kekse, Honigwaben, Sahne Der Teeling Stout Cask Whisky, abgefüllt mit 46% Alkoholgehalt und ohne Kältefiltration, zeigt die kreative Fusion von irischer Brau- und Destillationskunst.

Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

39,95 €*

Kunden haben sich auch angesehen

2021
Prod.-Nr.: 07491
BERG Grauer Burgunder trocken Spätlese | Clemens Lang
Mit dem Grauen Burgunder BERG 2021 erweitert die Familie Lang ihr Weinsortiment. Der Sohn Vinzent, der als ausgebildeter Winzer und Önologe Erfahrung im Ausland sammelte, zeichnet für diesen Wein verantwortlich. Wie alle Lang-Weine wurden die Trauben zu einem trockenen Wein ausgebaut. Vinzent ließ ihn 18 Monate im Barrique reifen, was dem Wein eine schöne Cremigkeit und Mundfülle verlieh. Der Holzfassausbau hinterließ eine würzige, warme Note und vordergründig entdecken wir viel Frucht, wie Birne und Quitte.

Inhalt: 0.75 Liter (18,67 €* / 1 Liter)

14,00 €*
2019
Prod.-Nr.: 24204
Blauer Zweigelt Terrassen trocken - Leth
Der Blaue Zweigelt ist eine der wichtigsten Rebsorten Österreichs und dort beheimatet. Bei Weingut Leth in Wagram (Niederösterreich) wird der trockene Rotwein klassisch ausgebaut und zeigt ganz rebsortentypisch viel Kirschfrucht im Aroma. Er reifte etwa ein Jahr lang im großen Holzfass. Die Tannine wirken weich und der Wein sehr elegant. Ein eher leichter Rotwein, der geradlineg auftritt und sich unkompliziert zeigt. Die Reben stehen auf Weinbergsterassen in der Gemeinde Fels am Wagram. Familie Leth legt Wert auf nachhaltigen Weinbau und verzichtet in ihren Rebanlagen auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden. Besuchen Sie das Familienweingut doch einmal und bewundern Sie den zugehörigen großen Sortengarten. Hier hat die Familie jeweils 15 Rebstöcke von über 250 Rebsorten aus den verschiedensten Ländern zusammengetragen. Der Gemischte Satz einmal in extrem!

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2017
Prod.-Nr.: 07488
Vogelfrei Frühburgunder trocken | Siegloch
Der Frühburgunder vom Weingut Siegloch aus der Vogelfrei-Serie ist ein trockener Rotwein aus Württemberg. Die Philosophie, die hinter der Serie steckt, ist es einen Wein "frei von Grenzen und Regeln" zu kreieren. Es wird sowohl im Weinberg als auch im Keller sehr naturnah gearbeitet, da die Brüder David und Markus Siegloch einen unverfälschten Wein herstellen wollen. "Wenig wird gemacht, viel geht von allein" ist ihr Motto. So ist auch der Frühburgunder Vogelfrei unfiltriert. Direkt nach der Lagerung in Holzfässern kommt der Wein in die Flasche. Das Ergebnis ist ein Frühburgunder, der so schmeckt, wie die Natur ihn schon immer wollte. Geschmacklich ist der Vogelfrei Frühburgunder fruchtbetont mit Kirsch- und Brombeernoten und einer zarten Würze.  Die Rebsorte Frühburgunder trägt ihren Namen, da sie wenigstens 14 Tage vor dem bekannten Spätburgunder (Pinot Noir) ausreift. Kleine Erträge machten den Frühburgunder besonders in den 50er und 60er Jahren in Deutschland uninteressant, sodass die Rebsorte fast ausgestorben war. Doch in den 90er Jahren entdeckte man in Deutschland wieder ihr großes Potential. Württemberg, wo auch der Vogelfrei Frühburgunder herkommt, ist eine der wenigen Regionen in Deutschland, die auch größere Flächen der Rebsorte hat. 

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
MOSCATEl DE SETÚBAL - Ermelinda Freitas

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 07555
MOSCATEl DE SETÚBAL - Ermelinda Freitas
Dessertwein
Moscatel de Setúbal – Ein portugiesischer Dessertwein mit CharakterEntdecken Sie den besonderen Charme des Moscatel de Setúbal von Casa Ermelinda Freitas. Dieser bernsteinfarbene Süßwein mit orangefarbenen Reflexen stammt aus der Region Península de Setúbal und wird aus der gleichnamigen Rebsorte gewonnen.Die Trauben durchlaufen eine kontrollierte Gärung, die durch Zugabe von Weingeist gestoppt wird, sobald noch etwa 100 g/L Restzucker im Wein verbleiben. Das Besondere: Der Wein bleibt bis zu sechs Monate mit der Maische in Kontakt, was ihm eine außergewöhnliche Tiefe und reichhaltige Gewürznoten verleiht. Anschließend reift er zwei Jahre lang in Eichenfässern, wo er seine bernsteinfarbene Tönung und komplexen Aromen entwickelt. Dieser edle Süßwein präsentiert sich mit Noten von Orangen, Honig und einem Hauch von Tee. Am Gaumen ist er vollmundig, süß und dennoch auch frisch. Der lange, anhaltende Abgang macht ihn zu einem unverwechselbaren Genuss. Gekühlt bei 12–14 °C, begleitet der Moscatel de Setúbal Desserts wie feines Gebäck, süße Pasteten oder kann auch als Aperitif genossen werden. Ein Klassiker aus Portugal, der sowohl Kenner als auch Entdecker aromatischer Süßweine begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*