
Gegründet wurde die Destille 1846 von Hector Henderson, der auch am Aufbau von Littlemill beteiligt war. Die Brennerei befindet sich in einer Bucht an der Ostküste von Islay, kaum fünf Kilometer südlich von Bunnahabhain. Caol Ila wechselte mehrfach den Besitzer und gehört heute zu Diageo. Zwischen 1972 und 1974 wurde die Brennerei umfassend modernisiert, die Anzahl der Brennblasen von zwei auf sechs erhöht.
Der überwiegende Teil der Produktion wird für Blends verwendet. Die Whiskys werden kaum in Sherryfässern ausgebaut - die wenigen Sherryfassabfüllungen, meist von unabhängigen Abfüllern, sind daher sehr begehrt. 2002 wurden erstmals seit der Flora-und Fauna-Serie eigene Abfüllungen herausgebracht.
Erkundet wurde Caol Ila 2017 von unserem Whiskyclub "Friends of Riegger’s Selection", die Eindrücke finde sie hier.
Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (156,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (170,71 €* / 1 Liter)