
Château Cap-Saint-Martin - traditionsreiches Weingut in Bordeaux
Das Weingut Château Cap-Saint-Martin liegt etwa zwei Kilometer nordöstlich von der Stadt Blaye und wird von Béatrice und Pierre Ardoin in vierter Generation geleitet. Pierre bekam 1990 die Verantwortung für das Weingut übertragen und kümmert sich seit 2000 zusammen mit seiner Frau Béatrice, die ebenfalls ausgebildete Önologin ist, um das Familienerbe. Die Trauben der Ardoins stammen aus Weinbergen mit ton- und kalkhaltigen Böden. Aus ihnen lassen sich vollmundige, fruchtbetonte Rotweine mit weichen Tanninen keltern.
Die Weinberge, heute bewirtschaftet die Familie rund 20 Hektar, liegen dabei in unmittelbarer Nähe rund um das Herrenhaus. Die ältesten Rebstöcke sind wurzelecht und zählen bis zu 53 Jahre.
Die Weinbauregion Côtes de Blaye
Während man das Bordeaux weltweit als eine Region kennt, aus welcher die besten und teuersten Rotweine überhaupt kommen, ist die Côtes de Bordeaux den wenigsten ein Begriff. Hinter dieser 2007 ins Leben gerufenen Appellation mit einer Rebfläche von 11.000 Hektar, haben sich fünf Gebiete rund um die Stadt Bordeaux zusammengeschlossen: Blaye, Cadillac, Castillon, Francs und Sainte-Foy.
In den Weinbergen stehen fast nur rote Rebsorten, wichtigste Rebsorte dabei ist Merlot, unterstützt von ein wenig Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon sowie etwas Malbec. Weiße Rebsorten - allen voran Sauvignon Blanc - machen nur etwa drei Prozent der Rebfläche aus. Die Region sollten Sie sich auf jeden Fall merken, hier finden Sie Weine aus dem Bordeaux mit einem hohen Niveau zu sehr vernünftigen Preisen.
Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)