Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produkte von Kingsbarns

Die Kunst des Whiskybrennens: Ein Blick hinter die Kulissen von Kingsbarns

Die Kingsbarns Distillery liegt in der malerischen Region Fife an der schottischen Ostküste und hat sich seit ihrer Gründung dem Handwerk des Whiskybrennens verschrieben. Mit einer klaren Philosophie, authentischen Zutaten und einem Fokus auf nachhaltige Produktion, steht sie für die Erschaffung von exquisiten Lowland Single Malts. 

Woher kommen die Zutaten für Kingsbarns Whisky?

Für ihre Whiskys verwendet die Distillerie ausschließlich lokal angebautes Gerstenmalz und reines Wasser aus einem eigenen, 300 Millionen Jahre alten Sandstein-Aquiferen. Diese Zutaten sind die Grundlage für den Geschmack der Whiskys. 

Wie wird der Whisky von Kingsbarns hergestellt?

Die Destillerie folgt einem authentischen, handwerklichen Herstellungsprozess. Der Whisky wird in kleinen Chargen destilliert, und die Gärung erfolgt langsam über 3 bis 5 Tage. Die Stills der Distillerie wurden speziell designt, um ein leichteres und fruchtigeres Destillat zu erzeugen. Nach der Destillation wird der Whisky in sorgfältig ausgewählten Fässern gereift, was seinen harmonischen, eleganten Charakter ausmacht. 

Welche Whiskys produziert Kingsbarns?

Die erste Abfüllung der Distillery, „Dream to Dram“, wurde 2019 veröffentlicht und erhielt sofort internationale Anerkennung, darunter die Auszeichnung „World’s Best Lowlands Single Malt“ bei den World Whisky Awards 2020. 2023 wurde mit „Doocot“ der neue Flagship-Whisky vorgestellt, der durch zusätzliche Reifung in Fässern eine noch größere Komplexität und Balance erreicht. 

Was macht den Kingsbarns Whisky einzigartig?

Die Whiskys der Kingsbarns Distillery zeichnen sich durch ihren frischen, fruchtigen und blumigen Charakter aus, der durch die gezielte Auswahl der Reifefässer noch unterstützt wird. Neben Bourbonfässern kommen auch Shaved, Toasted und Re-charred (STR)-Fässer zum Einsatz, um zusätzliche Nuancen zu schaffen. 

Warum ist Nachhaltigkeit bei Kingsbarns wichtig?

Die Distillerie setzt auf grüne Energie und einen nachhaltigen Produktionsprozess. Abgebrühte Mashkörner werden an lokale Bauern zur Viehfütterung weitergegeben, und Wasser wird nach der Nutzung wieder in die Natur zurückgeführt. Zudem arbeitet Kingsbarns daran, die Abfallproduktion zu reduzieren, indem sie 2024 damit begann, Präsentationsboxen einzuführen, die den Verpackungsmüll verringern. 

Wie sieht die Zukunft von Kingsbarns aus?

Mit einer klaren Vision und einer engen Verbindung zur Region plant Kingsbarns, ihre Tradition fortzusetzen und gleichzeitig moderne Innovationen zu integrieren. Durch die kontinuierliche Entwicklung ihrer Whiskys und nachhaltiger Produktionsmethoden zeigt die Distillery ihr Engagement für die Zukunft der Whiskyproduktion.

Erleben Sie den einzigartigen Charakter von Kingsbarns – handgefertigter Whisky aus Schottland, der Tradition und Innovation miteinander vereint. Entdecken Sie die feinen Aromen und die nachhaltige Philosophie dieser außergewöhnlichen Lowland-Distillery.

Filter
Neu
Prod.-Nr.: 11990
Kingsbarns BALCOMIE
Single Malt Scotch Whisky
Kingsbarns Balcomie – Ein fruchtiger Single Malt mit Sherry-CharakterDer Kingsbarns Balcomie ist ein harmonischer Lowland Single Malt, der mit seinem fruchtigen Charakter und der milden Sherry-Süße begeistert. Dieser Whisky aus den Lowlands wird ausschließlich in ex-Oloroso American Oak Sherry Butts aus Jerez gereift, die ihm sanfte Eichennoten und die reichhaltige Süße von Sherry verleihen. Diese Fässer wurden von Master Blenderin Isabella Wemyss gezielt ausgewählt, um die perfekte Balance zwischen dem spritzigen Kingsbarns-Spirit und den Aromen des Holzes zu schaffen.Wie schmeckt der Kingsbarns Balcomie? Nase: Dunkler Zucker, Sultaninen, Fruchtkuchen mit Zimtglasur und eine leichte Note von dunkler Schokolade, ergänzt durch sommerliche Beeren. Gaumen: Süße Ananas aus der Dose, Orangenpeeling und eine angenehme Würze von Kuchengewürzen. Abgang: Getrocknete Aprikosen und ein Hauch von gerösteten Haselnüssen im Abgang. Warum wurde der Balcomie so genannt?Der Name „Balcomie“ ist eine Hommage an die Gegend rund um die Kingsbarns Distillery in Fife, die für ihre reiche Geschichte und ihre Verbindung zur schottischen Whiskytradition bekannt ist. Entdecken Sie den besonderen Charakter des Kingsbarns Balcomie – perfekt für Liebhaber von sherrygereiften Whiskys mit einer fruchtigen, ausgewogenen Komplexität.

Inhalt: 0.7 Liter (68,43 €* / 1 Liter)

47,90 €*
Neu
Prod.-Nr.: 11989
Kingsbarns DISTILLERY RESERVE 2024
Single Malt Scotch Whisky
Kingsbarns Distillery Reserve 2024 – Reife, Tiefe & Sherry-KomplexitätMit dem Kingsbarns Distillery Reserve 2024 präsentiert die junge Lowland-Destillerie ihre bislang reifste Abfüllung. Dieses Limited Edition Single Cask Strength Release wurde vollständig in ex-Oloroso Sherry Butts aus amerikanischer Eiche gereift – eine Premiere für Kingsbarns. Das Ergebnis: Ein außergewöhnlich fruchtiger und vielschichtiger Whisky mit tiefem, natürlichem Farbton und intensiven Aromen. Wie schmeckt der Kingsbarns Distillery Reserve 2024?Nase: Würziger Zimt, Rosinenbrot, Orangenschale und Zedernholz.Gaumen: Warme Gewürznoten, marmeladige Früchte und geröstete Pfirsiche.Abgang: Langanhaltend mit getrockneten Aprikosen, Schwarzwälder Kirschtorte und Brombeertee.Was macht den Kingsbarns Distillery Reserve 2024 besonders?Der Kingsbarns Distillery Reserve 2024 ist die bisher reifste Abfüllung der Brennerei und wird in Fassstärke mit 58,2 % vol abgefüllt. Gereift in sechs sorgfältig ausgewählten Ex-Oloroso Sherry Butts aus amerikanischer Eiche, entwickelt er eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität. Diese perfekt abgestimmte Fasswahl unterstreicht die fruchtig-blumigen Noten des Kingsbarns-Hausstils und verleiht ihm eine beeindruckende Farbintensität.Wie limitiert ist dieser Whisky? Nur 3000 Flaschen wurden von diesem exklusiven Single Malt abgefüllt. Die handverlesenen ex-Oloroso Sherry Butts wurden gezielt für ihre reichen Fruchtaromen und komplexe Struktur ausgewählt. Dank der Fassstärke von 58,2 % überzeugt der Distillery Reserve 2024 mit intensiven Aromen und einer beeindruckenden Tiefe – perfekt für Liebhaber sherrygereifter Whiskys. Ein exklusiver Lowland-Whisky für Sammler und Genießer, der die Harmonie zwischen Destillat und Holz meisterhaft widerspiegelt.

Inhalt: 0.7 Liter (85,64 €* / 1 Liter)

59,95 €*
Neu
Prod.-Nr.: 11992
Kingsbarns COALTOWN
Single Malt Scotch Whisky
Kingsbarns Coaltown – Ein Hauch von Rauch aus den LowlandsDer Kingsbarns Coaltown erweitert das Sortiment der jungen Lowland-Destillerie um eine spannende, sanft-rauchige Note. Gereift in ex-peated Casks, verbindet dieser Kingsbarns COALTOWN Single Malt die typische Leichtigkeit und Fruchtigkeit von Kingsbarns mit einer subtilen, süßen Rauchigkeit. Perfekt für alle, die eine feine Balance zwischen floralen Noten und Torfrauch schätzen. Warum trägt der Whisky den Namen „Coaltown“?Der Name ehrt das Bergbaudorf Coaltown of Wemyss, das unweit des Wemyss Castle liegt – der Heimat der Familie Wemyss, die tief in der Whiskytradition verwurzelt ist. Mit diesem Whisky schlägt Kingsbarns die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Innovation. Wie schmeckt der Kingsbarns Coaltown?Nase: Gegrillte Banane, feine süße Rauchschwaden und ein Hauch von Heidekraut. Gaumen: Sanfte Noten von Rosenwasser und Buttercreme, begleitet von einer Spur Leder und leicht verkohlter Zitruszeste. Finish: Weiches Salzkaramell, dezenter Lagerfeuerrauch und süßes Cinder-Toffee. Ob Sie rauchige Whiskys gerade erst für sich entdeckt haben oder nach einem fein abgestimmten Lowland-Malt mit einem Hauch von Torf suchen – der Kingsbarns Coaltown bietet eine harmonische, elegante Erfahrung. Ein ausdrucksstarker Neuzugang im Kingsbarns-Kernsortiment, der die Handschrift der Destillerie auf einzigartige Weise weiterentwickelt.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Neu
Prod.-Nr.: 11991
Kingsbarns DOOCOT
Single Malt Scotch Whisky
Kingsbarns Doocot – Ein fruchtig-eleganter Lowland Single MaltDer Kingsbarns Doocot ist ein wunderbar ausbalancierter Lowland Single Malt mit intensiven Fruchtaromen, floralen Noten und einer angenehmen Süße. Er wurde in Ex-Bourbon- und STR-Fässern (shaved, toasted & re-charred) gereift, wodurch er eine beeindruckende Tiefe und Komplexität entwickelt hat.Wie schmeckt der Kingsbarns Doocot? Nase: Süße und florale Noten, sanfter brauner Zucker, Bananenkuchen und tropische Früchte. Gaumen: Anklänge von Ananassirup, Sommerbeeren und ein Hauch von Rhabarber. Abgang: Frische Nuancen von Kiwi und Zitruszesten.Woher kommt der Name „Doocot“?Der Name „Doocot“ (schottisch für Taubenschlag) stammt von einem historischen Gebäudeteil der Kingsbarns Destillerie. Während der Renovierung der alten Farm im Jahr 2013 wurde dieser liebevoll restauriert und dient nun als Symbol für die Geschichte und Tradition der Brennerei. Warum wurde der Doocot zum neuen Flaggschiff von Kingsbarn? Der Doocot tritt in die Fußstapfen des ersten Kingsbarns-Whiskys „Dream to Dram“. Mit längerer Reifezeit konnte dieser Whisky noch mehr Tiefe und Harmonie entwickeln – ohne den typischen Kingsbarns-Charakter zu verlieren. Jetzt den Kingsbarn DOOCOT entdecken und ein Stück schottische Whisky-Tradition genießen!

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*