Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Entdecken Sie

Unsere WEINAUSWAHL

Unsere handverlesenen Weine von kleinen Produzenten sind für uns mehr als nur ein Produkt - sie sind unsere Leidenschaft. Mit besonderem Fokus auf die Weinländer Italien und Spanien, aber auch DeutschlandFrankreich und Portugal bieten wir eine einzigartige Auswahl an Weinen von höchster Qualität. Unsere persönlichen Kontakte zu den Winzern ermöglichen es uns, fachkundige Beratung zu bieten. Finden Sie den perfekten Wein!

Filter
Neu
2021
Prod.-Nr.: 12306
Niedermenning SONNENBERG Riesling Kabinett - Petershof
Saar (Mosel)
Was zeichnet den Sonnenberg Riesling Kabinett aus? Der Niedermennig Sonnenberg Riesling Kabinett der Weinmanufaktur Petershof stammt aus einer 30-jährigen wurzelechten Parzelle und überzeugt durch seine klare Herkunftscharakteristik. Der Schieferboden mit hohem Feinerdeanteil und guter Wasserversorgung verleiht diesem Riesling eine besondere Mineralität und Finesse. Wie wird der Sonnenberg Riesling Kabinett ausgebaut? Die Trauben wurden von Hand gelesen und schonend als ganze Trauben gepresst. Der Most wurde nur leicht durch Sedimentation vorgeklärt und anschließend spontan über vier Monate im alten Fuderfass vergoren. Der Wein ruhte bis kurz vor der Filtration auf der Vollhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Welche Aromen prägen diesen Saar-Riesling? In der Nase zeigt sich der Riesling mit reifen gelben Früchten und einer deutlichen Würze. Am Gaumen wird die ausbalancierte Säure durch das alte Holz perfekt abgepuffert, während die natürliche Restsüße für ein harmonisches Mundgefühl sorgt. Welche Besonderheiten bringt dieser Riesling mit? Rebsorte: Riesling Boden: Schiefer mit hohem Feinerdeanteil Ausbau: Spontanvergärung im Fuderfass Genuss: Ideal als Begleiter zu asiatischen Gerichten oder solo für besondere Momente Warum sollte man diesen Riesling probieren? Der Niedermennig Sonnenberg Riesling Kabinett überzeugt durch seine filigrane Struktur, die harmonische Säure und die perfekt eingebundene Süße. Ein Saar-Riesling mit Charakter und Tiefgang.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Neu
2022
Prod.-Nr.: 12305
Niedermenning HERRENBERG Riesling Kabinett - Petershof
Saar (Mosel)
Was zeichnet den Niedermennig Herrenberg Riesling Kabinett aus? Der Niedermennig Herrenberg Riesling Kabinett der Weinmanufaktur Petershof stammt aus einer 50-jährigen, wurzelechten Parzelle und spiegelt die Besonderheiten des rötlichen Schieferbodens mit hohem Eisenanteil wider. Dieser Boden prägt den Wein mit einer markanten Mineralität und eleganten Struktur. Wie wird der Herrenberg Riesling Kabinett ausgebaut? Die handgelesenen Trauben wurden schonend gepresst und der Most lediglich durch Sedimentation geklärt. Die anschließende spontane Gärung erfolgte über mehrere Monate im alten Fuderfass. Durch die Lagerung auf der Vollhefe bis kurz vor der Filtration gewinnt der Wein an Komplexität und Fülle. Welche Aromen prägen diesen Saar-Riesling? In der Nase begeistert der Riesling mit Noten von Apfel, Rhabarber und roter Johannisbeere. Am Gaumen präsentiert er ein ausgewogenes Spiel aus Süße und Säure, harmonisch eingebunden durch die feine Holznote des Fuderfasses. Der Abgang ist lang und fruchtbetont. Für welche Anlässe eignet sich dieser Wein? Der Niedermennig Herrenberg Riesling Kabinett ist der perfekte Begleiter zu feinen Käsevariationen oder würzigen Gerichten. Dank seiner eleganten Struktur eignet er sich auch hervorragend als Solist für entspannte Abende. Fazit Dieser Riesling überzeugt durch seine prägnante Mineralität, das komplexe Aromenspiel und die harmonische Säurestruktur. Ein charaktervoller Saar-Riesling mit Tiefgang und Finesse.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Neu
2022
Prod.-Nr.: 12301
Riesling Saar trocken - Petershof
Saar (Mosel)
Was macht den Saar Riesling trocken besonders? Der Saar Riesling trocken der Weinmanufaktur Petershof stammt aus mehreren jüngeren Parzellen am Herrenberg und Sonnenberg in Niedermennig. Diese Vielfalt der Lagen verleiht dem Wein eine ausgeprägte Mineralität und Frische. Die handgelesenen Trauben wurden schonend als ganze Trauben gepresst, um die Aromen zu bewahren. Wie wird der Saar Riesling trocken ausgebaut? Der Most wurde nur leicht durch Sedimentation vorgeklärt und in zwei getrennten Partien vergoren: die eine spontan, die andere mit Reinzuchthefen. Bis zur Abfüllung ruhte der Wein auf der Vollhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und ein volles Mundgefühl verleiht. Welche Aromen prägen diesen Riesling? In der Nase zeigen sich reife Äpfel, Mandarinen und ein Hauch von wilden Kräutern. Am Gaumen ergänzen sich die fruchtigen Noten harmonisch mit einer erfrischenden Säure und einer dezenten Mineralität. Tropische Anklänge sorgen für eine lebendige Struktur. Für welche Anlässe eignet sich dieser Wein? Der Saar Riesling trocken ist ein vielseitiger Begleiter zu asiatischen Gerichten, leichten Fischgerichten oder einfach solo als erfrischender Genuss. Fazit Dieser Riesling vereint die typischen Charakterzüge der Saar: Mineralität, Frische und Eleganz. Ein idealer Wein für Liebhaber präziser und ausdrucksstarker Rieslinge.

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
Neu
2022
Prod.-Nr.: 12304
Riesling Saar feinherb - Petershof
Saar (Mosel)
Was macht den Saar Riesling feinherb besonders? Der Saar Riesling feinherb der Weinmanufaktur Petershof stammt aus dem ersten Lesedurchgang am Altenberg in Oberemmel. Die frühreiferen Trauben verleihen dem Wein eine ausgeprägte Frische und Lebendigkeit. Der Schieferboden sorgt zudem für eine feine Mineralität, die typisch für die Saar-Region ist. Wie wird der Saar Riesling feinherb ausgebaut? Die handgelesenen Trauben wurden schonend als ganze Trauben gepresst. Der nur leicht vorgeklärte Most wurde über drei Monate spontan im Edelstahltank vergoren. Der Wein lagerte bis kurz vor der Abfüllung auf der Vollhefe, was ihm eine zusätzliche Aromatik und Struktur verleiht. Welche Aromen prägen diesen Riesling? In der Nase zeigen sich Noten von Pfirsich, Citrus, weißen Rosenblüten und einem Hauch von Flieder. Am Gaumen harmonieren die fruchtige Süße und die lebendige Säure perfekt miteinander, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Für welche Anlässe eignet sich dieser Wein? Der Saar Riesling feinherb ist ein idealer Begleiter zu asiatischen Gerichten, würzigen Speisen oder als Solist für entspannte Momente. Fazit Dieser Riesling vereint die typische Leichtigkeit und Eleganz der Saar mit einer feinen Restsüße und lebendiger Säure. Ein vielseitiger Wein für Genießer.

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
Neu
2022
Prod.-Nr.: 12302
NIEDERMENNING Riesling trocken - Petershof
Saar (Mosel)
Was macht den Niedermennig Riesling trocken besonders? Der Niedermennig Riesling trocken der Weinmanufaktur Petershof stammt aus einer rund 30 Jahre alten Parzelle am Herrenberg. Der Schieferboden prägt diesen Wein mit einer ausgeprägten Mineralität und einer eleganten Struktur. Die handgelesenen Trauben wurden schonend als ganze Trauben gepresst. Wie wird der Niedermennig Riesling trocken ausgebaut? Der nur leicht vorgeklärte Most des Ortsweins wurde über vier Monate spontan im Edelstahltank vergoren. Anschließend lagerte der Wein bis zur Abfüllung auf der Vollhefe, was ihm zusätzliche Tiefe und ein cremiges Mundgefühl verleiht. Welche Aromen prägen diesen Riesling? In der Nase zeigen sich Feuerstein, Schießpulver und Kräuter. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit einer straffen Säure, dezenter Frucht und einem mineralischen Abgang, der lange nachhallt. Für welche Anlässe eignet sich dieser Wein? Der Niedermennig Riesling trocken ist ein hervorragender Begleiter zu Meeresfrüchten, Sushi oder einfach solo für puren Genuss. Fazit Dieser Riesling vereint die typischen Charakterzüge der Saar: Mineralität, Präzision und Eleganz. Ein Wein für Kenner, die klare und ausdrucksstarke Rieslinge schätzen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Neu
2021
Prod.-Nr.: 12303
OBEREMMEL Riesling feinherb - Petershof
Mosel
Was macht den Oberemmel Riesling feinherb besonders? Der Oberemmel Riesling feinherb der Weinmanufaktur Petershof stammt aus einer rund 40 Jahre alten Parzelle am Oberemmeler Altenberg. Der Schieferboden prägt diesen Wein mit einer ausgeprägten Mineralität und einer eleganten Struktur. Die handgelesenen Trauben wurden schonend als ganze Trauben gepresst. Wie wird der Oberemmel Riesling feinherb ausgebaut? Der nur leicht vorgeklärte Most des Ortsweins wurde über vier Monate spontan im Edelstahltank vergoren. Anschließend lagerte der Wein bis zur Abfüllung auf der Vollhefe, was ihm zusätzliche Tiefe und eine harmonische Textur verleiht. Welche Aromen prägen diesen Riesling? In der Nase zeigen sich tropische Früchte, Mandarinenschalen und Limette. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit einem lebendigen Süße-Säure-Spiel, einer schlanken Struktur und einem erfrischenden Abgang. Für welche Anlässe eignet sich dieser Wein? Der Oberemmel Riesling feinherb ist ein hervorragender Begleiter zu asiatischen Gerichten, scharfem Essen oder einfach solo für puren Genuss. Fazit Dieser Riesling vereint die typischen Charakterzüge der Mosel: Mineralität, Frische und ein harmonisches Süße-Säure-Spiel. Ein eleganter Wein für Genießer, die präzise und ausdrucksstarke Rieslinge schätzen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Neu
2022
Prod.-Nr.: 12309
Niedermenning HERRENBERG Riesling trocken - Petershof
Saar (Mosel)
Was macht den Niedermennig Herrenberg Riesling trocken besonders? Der Niedermennig Herrenberg Riesling trocken der Weinmanufaktur Petershof stammt aus einer der ältesten Parzellen am Herrenberg mit bis zu 100 Jahre alten Reben. Der Schieferboden sorgt für eine ausgeprägte Mineralität und Struktur des Lagenweins von der Mosel. Die handgelesenen Trauben wurden schonend verarbeitet, um die Aromen und die Herkunft präzise einzufangen. Wie wird der Niedermennig Herrenberg Riesling trocken ausgebaut? Der ungeklärte Most wurde spontan in alten Halbfuderfässern vergoren. Während der langen Gärung entwickelte der Saar-Riesling komplexe Aromen und erhielt durch die Lagerung auf der Vollhefe eine cremige Textur und Tiefe. Welche Aromen prägen diesen Riesling? In der Nase zeigt der Wein Noten von Apfel, Ananas und Pfirsich sowie eine dezente brotige Note. Am Gaumen überzeugt er mit einer lebendigen Säure, mineralischen Nuancen und einem langen Abgang. Für welche Anlässe eignet sich dieser Wein? Der Niedermennig Herrenberg Riesling trocken passt ideal zu gegrilltem Fisch, asiatischen Gerichten oder einfach solo für besondere Momente. Fazit Dieser Riesling verbindet die typischen Saar-Charakteristika: Mineralität, Präzision und Eleganz. Ein Wein für Liebhaber ausdrucksstarker Rieslinge mit Reifepotenzial.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Neu
2022
Prod.-Nr.: 12308
Oberemmel ALTENBERG Riesling trocken - Petershof
Saar (Mosel)
Was macht den Oberemmel Altenberg Riesling trocken besonders? Der Oberemmel Altenberg Riesling trocken der Weinmanufaktur Petershof stammt aus einer der besten Parzellen am Altenberg in Oberemmel. Die alten Reben, die um 1960 gepflanzt wurden, bringen kleine, hochkonzentrierte Trauben hervor. Der Schieferboden verleiht dem Wein eine ausgeprägte Mineralität und eine feine Struktur. Wie wird der Oberemmel Altenberg Riesling ausgebaut? Die handgelesenen Trauben des Lagenweins wurden schonend als ganze Trauben gepresst. Der Most wurde nur leicht vorgeklärt und spontan fast 9 Monate lang im Edelstahltank vergoren. Die lange Gärung verleiht dem Wein Komplexität und Finesse. Welche Aromen prägen diesen Riesling? In der Nase zeigen sich Noten von reifer Grapefruit, Schießpulver und feinen Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein schlank, mit einem präzisen Spiel aus Säure und Mineralität sowie einem langen, frischen Abgang. Für welche Anlässe eignet sich dieser Wein? Der Oberemmel Altenberg Riesling ist ein idealer Begleiter zu asiatischen Gerichten, würzigem Käse oder solo als Aperitif. Fazit Dieser Riesling vereint die typischen Saar-Charakteristika: Mineralität, Präzision und Frische. Ein eleganter und vielschichtiger Wein für Genießer.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Neu
2022
Prod.-Nr.: 12310
Krettnach EUCHARIUSBERG Riesling Spätlese - Petershof
Saar (Mosel)
Was macht den Krettnach Euchariusberg Riesling Spätlese besonders? Die Krettnach Euchariusberg Riesling Spätlese der Weinmanufaktur Petershof stammt aus einer rund 75 Jahre alten Parzelle, liebevoll „schöne Mutti“ genannt. Der graue Verwitterungsschiefer und die südwestliche Ausrichtung sorgen für eine ausgeprägte Mineralität und ein faszinierendes Süße-Säure-Spiel. Wie wird die Riesling Spätlese ausgebaut? Die handgelesenen Trauben wurden schonend als ganze Trauben gepresst. Der Most wurde über Nacht nur leicht vorgeklärt und anschließend im alten Fuderfass spontan vergoren. Die Füllung erfolgte im April, wodurch der Wein zusätzlich an Komplexität gewann. Welche Aromen prägen diesen Riesling? In der Nase zeigen sich Aromen von reifer Grapefruit, Limettensaft und Waldmeister. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel und einer salzigen Untermalung, die für ein langanhaltendes Finish sorgt. Für welche Anlässe eignet sich dieser Wein? Die Krettnach Euchariusberg Riesling Spätlese ist der perfekte Begleiter zu asiatischen Gerichten, gereiftem Käse oder einfach als Solist für besondere Momente. Fazit Dieser Riesling vereint die typischen Saar-Charakteristika: Mineralität, Präzision und Eleganz. Ein faszinierender Wein für Liebhaber ausdrucksstarker Spätlesen.

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*
2022
Prod.-Nr.: 01410
Riesling HAUS KLOSTERBERG feinherb - Molitor
Mosel (Deutschland)
Fruchtige Finesse: Der Riesling Haus Klosterberg von Molitor Der Riesling Haus Klosterberg von Markus Molitor ist zusammen mit dem trockenen Haus Klosterberg die Basisqualität des renommierten Weinguts und bietet einen einladenden Einstieg in die Welt seiner Weine. Mit seiner grünen Kapsel kennzeichnet er sich als feinherbe Variante, die eine harmonische Balance zwischen Frische und dezenter Süße bietet. Dieser Mosel-Riesling präsentiert sich mit einer Fülle von Fruchtaromen, darunter gelber Apfel, Aprikose, reife Zitrone und Grapefruit. Diese fruchtigen Nuancen werden begleitet von subtilen Schiefernoten und frischen Kräutertönen, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. Die filigrane Struktur und vielschichtige Aromatik machen diesen Riesling zu einem bemerkenswerten Geschmackserlebnis. Nach der sorgfältigen Lese werden die Trauben schonend verarbeitet und auf den Beerenschalen mazeriert, um die charakteristischen Aromen zu extrahieren. Die Weinbereitung erfolgt mit größter Sorgfalt und Hingabe. Der Most wird langsam und kühl spontan vergoren, um die vielschichtige Fruchtigkeit des Weins optimal zu bewahren. Ein schonender Ausbau im Edelstahltank und eine lange Lagerung auf der Feinhefe verleihen dem Wein seine nuancenreiche Struktur. Der Riesling Haus Klosterberg eignet sich hervorragend als vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten oder milden Käsesorten – dieser Wein bereichert jede Tafel mit seinem fruchtigen und frischen Charakter. Markus Molitors Engagement für höchste Qualität und sein Respekt vor der Natur spiegeln sich in jedem Schluck dieses feinherben Rieslings wider. Mit dem Haus Klosterberg zeigt er einmal mehr, dass Spitzenqualität und Genuss Hand in Hand gehen können.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2020
Prod.-Nr.: 01413
Riesling ZELTINGER SONNENUHR Spätlese - Molitor
Mosel (Deutschland)
Schiefer, Frucht und Finesse: Zeltinger Sonnenuhr SpätleseMolitors Zeltinger Sonnenuhr Spätlese aus dem Jahr 2020 verkörpert die Essenz der Mosel: Schiefermineralität und fruchtige Fülle in perfekter Harmonie. In der Nase vereint dieser Mosel-Riesling feine Schiefernoten mit gelben Fruchtaromen und blumigen Nuancen. Am Gaumen entfaltet sich ein delikates Spiel von Quitte, Birne und Netzmelone, begleitet von einer frischen Säure und mineralischen Akzenten. Die cremige Textur und der lange Abgang machen ihn unvergesslich. Die Trauben stammen von wurzelechten Reben, die in der Einzellage Zeltinger Sonnenuhr stehen, einer der besten Lagen an der Mosel. Durch sanfte Ganztraubenpressung und eine lange Maischestandzeit wurde der Most schonend extrahiert. Die spontane Gärung im Holzfass verlieh dem Wein Komplexität und Tiefe. Mit einem Alkoholgehalt von 11,5 Volumenprozent und einer reifen Fruchtigkeit ist dieser Wein ein wahrer Ausdruck des einzigartigen Terroirs und des großartigen 2020er Jahrgangs. Ein eindrucksvoller Mosel-Riesling, der durch seine mineralische Tiefe, fruchtige Nuancen und cremige Textur besticht. Genießen Sie die subtile Komplexität und lange anhaltende Frische dieses herausragenden Weins.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
2022
Prod.-Nr.: 01409
Riesling HAUS KLOSTERBERG - Molitor
Mosel (Deutschland)
Haus Klosterberg Riesling: Ein Einstieg in Molitors-WeinweltDer Haus Klosterberg Riesling mit der charakteristischen weißen Kapsel ist der Einstiegswein des renommierten Mosel-Winzers Markus Molitor. Dieser trockene Riesling wird spontan und aromaschonend vergoren, um ein vielschichtiges, fruchtiges Aroma zu erhalten. Sein dichter Gaumen und die klare Steinobstaromatik machen den Haus klosterberg-Riesling zu einem wahren Genuss. Die lange Lagerung auf der Feinhefe verleiht ihm eine angenehme Fülle und eine milde, feine Note. Die typische Schieferaromatik der Mosel tritt vor allem im Abgang hervor und verleiht dem Wein eine unverwechselbare Persönlichkeit. Markus Molitor ist bekannt für seinen individuellen Ansatz beim Ausbau seiner Weine. Jede Lage wird separat gelesen und ausgebaut, um die einzigartigen Terroir-Charakteristika zu bewahren. Der Haus Klosterberg Riesling ist eine perfekte Einführung in Molitors Weinwelt und zeigt die Vielfalt und Qualität der Mosel-Rieslinge. Von dem Haus Klosterberg Riesling gibt es auch eine feinherbe Variante. Dieser Riesling passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Lammfilet an Thymian-Ofenkartoffeln oder zu kross gebratenem Bachsaibling mit Meerrettich-Kartoffelpüree und wildem Spargel.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2021
Prod.-Nr.: 01412
Riesling ERDENER TREPPCHEN Kabinett - Molitor
Mosel (Deutschland)
Die Eleganz des Erdener Treppchen Rieslings Der Riesling aus der Lage 'Erdener Treppchen' von Markus Molitor vereint die typisch moselmineralische Note mit einer cremigen Fülle, die fast an burgundische Weine erinnert. Dieser Kabinett Riesling ist ein trockener Wein mit einer feinen Balance zwischen Fruchtigkeit und Mineralität. In der Nase zeigt er Aromen von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsichblüten. Am Gaumen präsentiert er sich lebendig und frisch mit einer schönen Säurestruktur und einem langen, frischen Abgang.Über die Einzellage 'Erdener Treppchen' Das Erdener Treppchen zählt zu den legendärsten Spitzenlagen der Mittelmosel. Die extrem steile Südlage mit ihrem blauen und grauen Schieferboden liefert Traubengut von herausragender Qualität. Die schonende Verarbeitung der Trauben sowie eine temperaturkontrollierte und spontane Gärung ermöglichen die Entwicklung facettenreicher, fruchtiger Aromen. Ein schonender Ausbau im großen Holzfass und im Edelstahl mit langem Hefelager verleiht diesem Riesling Kabinett seine vielschichtige Charakteristik. Markus Molitor: Ein Weinbaupionier Markus Molitor ist einer der renommiertesten Winzer an der Mosel und bekannt für seine akribische Arbeit in den Weinbergen und im Keller. Sein Streben nach höchster Qualität und die Liebe zum Detail spiegeln sich in jedem seiner Weine wider. Mit einer Vielzahl von Einzellagen bewirtschaftet das Weingut Markus Molitor eine beeindruckende Vielfalt an Riesling-Terroirs entlang der Mosel. Mit seiner Eleganz und Finesse ist der Erdener Treppchen Kabinett Riesling ein hervorragender Begleiter zu leichten Speisen wie frischen Salaten, Fischgerichten oder milden Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
2019
Prod.-Nr.: 08482
Riesling ÜRZIGER WÜRZGARTEN Kabinett - Molitor
Mosel (Deutschland)
Fruchtsüßer Kabinett Riesling aus dem Ürziger Würzgarten der MoselDer Ürziger Würzgarten Kabinett Riesling mit der goldenen Kapsel von Markus Molitor ist ein gelungenes Beispiel für die fruchtsüßen Weine der Moselregion. Dieser Wein verkörpert die perfekte Balance zwischen natürlicher Süße und lebendiger Säure, die das Terroir des Ürziger Würzgarten hervorragend widerspiegelt. Ürziger Würzgarten ist eine der renommiertesten Lagen der Mosel, bekannt für ihre roten Schieferböden, die den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und Würze verleihen. Die steilen, terrassierten Weinberge bieten optimale Bedingungen für den Riesling, der hier zu seiner vollen Pracht heranreift. Dieser fruchtsüße Kabinett Riesling verführt mit einem Bouquet von reifen Pfirsichen, Aprikosen und zitrischen Früchten. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Kombination aus saftiger Frucht, zarter Süße und einer frischen Säure, die dem Wein eine bemerkenswerte Leichtigkeit und Trinkfreude verleiht. Die Mineralität des roten Schiefers verleiht ihm eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Dieser Kabinett Riesling ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu asiatischer Küche, scharfen Speisen, fruchtigen Desserts oder einfach als Aperitif.Der Ürziger Würzgarten Kabinett Riesling von Markus Molitor mit der goldenen Kapsel ist ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der die Einzigartigkeit der Moselregion widerspiegelt. Ein wahrer Genuss für Liebhaber fruchtsüßer Rieslinge!

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
2013
Prod.-Nr.: 08467
Riesling EDITION Saarburger Rausch Spätlese - Molitor
Mosel (Deutschland)
Riesling EDITION Saarburger Rausch Spätlese: Moselaner WeinbaukunstInmitten der traditionellen Top-Lagen der Saar erhebt sich der Saarburger Rausch, ein Aushängeschild der Region und ein Garant für herausragende Weine. Markus Molitor, ein Name, der für höchste Qualität und Raffinesse steht, präsentiert mit dieser Spätlese ein Meisterwerk der Weinbaukunst an der Mosel. Der Saarburger Rausch erstreckt sich über fast 26 Hektar und ist eine der herausragenden Lagen der Mosel. Seit 2011 bearbeitet Markus Molitor hier etwa 3 Hektar und bringt aus dieser eindrucksvollen Lage stets eigenständige und elegante Terroirweine hervor. Die Editionsweine von Markus Molitor, verzögert auf den Markt gebracht, offenbaren oft die perfekte Trinkreife. Diese Spätlese, gekrönt von einer goldenen Kapsel, repräsentiert die fruchtigen und edelsüßen Weine des Molitor'schen Universums in Perfektion. In der Nase offenbart sich eine eindrucksvolle Kombination aus klaren, schiefrigen Aromen und reifen Fruchtnoten von kandierten Zitrusfrüchten, Orangenzesten und Mandarinen. Die kristalline Säure und die glasklare Schiefermineralik verleihen dem Wein eine neue Ebene und eine einzigartige Würze, charakteristisch für den Saarburger Rausch.Ohne jeglichen Anflug von Edelfäule zeigt diese Spätlese die Vollreife in ihrer reinsten Form. Perfekt auf den Punkt, um sie zu trinken, aber mit einem noch langen Lagerpotenzial, offenbart sie die Finesse und Komplexität, für die Markus Molitor berühmt ist.Tauchen Sie ein in die Welt von Markus Molitor und genießen Sie die Perfektion eines Rieslings aus einer der renommiertesten Lagen der Saar. Erleben die Harmonie zwischen Frucht, Säure und Mineralität und entdecken SIe die Finesse dieser Spätlese von Markus Molitor.

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*
2006
Prod.-Nr.: 08473
Riesling Zeltinger Schlossberg Trockenbeerenauslese - Molitor
Die Riesling Trockenbeerenauslese Zeltinger Schlossberg 2006 ist ein gereifter, edelsüßer Weißwein (goldene Kapsel) von dem bekannten Mosel-Winzer Markus Molitor. Der weiße Süßwein aus Deutschland wurde aus Trauben der Einzellage Zeltinger Schlossberg traditionell gekeltert, das heißt dies ist ein spontanvergorener Wein, der lange auf der Feinhefe lagerte. Er hat ein großes Alterungspotential, zeigt einen mineralischen Nachhall und trotz des Restzuckergehalts auf beeindruckende Art Balance und Charakter.

Inhalt: 0.375 Liter (425,33 €* / 1 Liter)

159,50 €*
2018
Prod.-Nr.: 08477
Riesling Erdener Prälat Auslese*** - Molitor
Die Riesling Auslese*** Erdener Prälat 2018 von Markus Molitor ist ein konzentrierter Spitzenwein von der Mosel. Die Trauben wachsen in der nur 1,5 Hektar großen Einzellage Erdener Prälat in der Nähe des Erdener Treppchens. Die Trauben, welche in den steilen Hängen reifen, werden von Molitor streng selektioniert, traditionell gekeltert und im großen Holzfass ausgebaut. Die Mosel-Riesling Auslese offenbart reichhaltige, exotisch geprägte Fruchtaromen und die typischen mineralischen Anklänge des Schieferbodens. Dieser Wein wurde von Robert Parker (Wine Advocate) mit 100 Punkten ausgezeichnet und hat damit die Höchstbewertung erhalten. Ein absoluter Ausnahmewein, gehaltvoll und komplex. In den nächsten Jahren wird er sich noch weiter entfalten.

Inhalt: 0.75 Liter (793,33 €* / 1 Liter)

595,00 €*
2018
Prod.-Nr.: 08478
Riesling Brauneberger Juffer Auslese** - Molitor
Dieser Spitzenriesling Brauneberger Juffer Auslese** 2018 von Markus Molitor ist fruchtsüß (goldene Kapsel) und besonders filigran. Der Wein hat ein hohes Alterungspotential und kann ohne weiteres bis 2030 weiterrreifen. Jetzt zeigt sich der Riesling von der Mosel mit einer komplexen Fruchtigkeit. Noten von Weinbergpfirsich, Aprikosen und frischen Zitronen spielen miteinander, auch leichte Hefenoten und ätherischer Kräuerduft erscheinen. Die für die Mosel typische Mineralität der Devonschiefer-Böden vervollkommnen das Bild von diesem besonderen Mosel-Riesling von Molitor.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2018
Prod.-Nr.: 08479
Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** - Molitor
Die Trauben für die Riesling Auslese*** 2018 Ürziger Würzgarten von Markus Molitor wachsen an alten, wurzelechten Rebstöcken, welche auf selten vorkommendem rotem Schieferverwitterungsboden stehen. Die Riesling Auslese bekommt dadurch eine feinwürzige, fruchtige und vollmundige Art. Molitor versieht diesen Wein mit drei Sternen und kennzeichnet ihn damit als einen seiner besten Weine. Der Ausnahme-Winzer von der Mosel ist mit seinen Weinen weltweit bekannt geworden. Er baut alle Weinbergslagen einzeln aus und kitzelt so aus den Weinen das höchste Maß an Individualität und Eigenständigkeit heraus. Lassen Sie diesen Wein gerne noch einige Jahre lang auf der Flasche reifen, er wird es Ihnen danken.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
2005
Prod.-Nr.: 08471
Riesling Erdener Treppchen Auslese*** - Molitor
Diese edelsüße Riesling Auslese*** von dem Ausnahmewinzer Markus Molitor von der Mosel ist aus dem Jahr 2005 und kann daher als gereifter Süßwein bezeichnet werden. Die weltweit bekannten Rieslinge von Molitor werden traditionell gekeltert und verfügen über ein sehr gutes Lagerungspotential. Die Lage Erdener Treppchen bringt Weine hervor, welche den Tonschieferverwitterungsboden durch einer schönen Mineralität zeigen und dennoch sanft und vollmundig wirken. Der fruchtsüße Riesling Erdener Treppchen Auslese Dreistern 2005 ist finessenreich mit einer reifen Frucht.

Inhalt: 0.375 Liter (186,40 €* / 1 Liter)

69,90 €*
2013
Prod.-Nr.: 08472
Riesling Bernkasteler Lay Beerenauslese - Molitor
Molitors Riesling Beerenauslese 2013 von der Einzellage Bernkasteler Lay ist ein restsüßer Weißwein von der Mosel. Für den weißen Süßwein werden die Trauben streng selektioniert und jede Beere einzeln begutachtet. So zeigen sich die Molitor-Weine extrem lagentypisch und sehr individuell. Der Bernkasteler Lay Riesling 2013 hat eine feste, elegante Struktur mit deutlichen Schiefernoten und einer anpackenden Frucht, die an Birne denken lässt. Ein besonderer, hochwertiger Süßwein, der über ein langes Alterungspotential verfügt. Das Jahr 2013 war für die Winzer der Mosel durchaus herausfordernd. Ein langer, nicht enden wollender Winter hatte einen späten Austrieb zur Folge, der in einen nassen Frühling fiel. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz konnten mit ein bisschen Fingerspitzengefühl sehr gute und hohe Qualitäten gelesen werden.

Inhalt: 0.375 Liter (149,07 €* / 1 Liter)

55,90 €*
2018
Prod.-Nr.: 08476
Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** - Molitor
Verführerische Eleganz und unendliche Ruhe - Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** Lassen Sie sich von dem Zauber des Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** aus dem Jahr 2018 verführen. Dieser edle Tropfen stammt vom renommierten Weingut Markus Molitor, welches für seine exzellenten Weine weltweit bekannt ist. Die Trauben für diesen Wein stammen aus der berühmten Zeltinger Sonnenuhr, einer der besten Weinlagen an der Mosel. Die warme Jahreszeit 2018 brachte beste Bedingungen für die Rebsorte Riesling und ermöglichte die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Die Auslese*** präsentiert sich mit einer grandiosen Frische und einer Zitrus-Grapefruit-Säure, die von einer feinen Bitternote und einer Schiefermineralik begleitet wird. Bereits in der Nase überzeugt dieser Wein mit sanften, feinen Blütennoten und einem Hauch von reifem Kellerapfel. Im Mund entfaltet er seine ganze Eleganz und Tiefe. Die perfekte Balance zwischen Süße und Säure macht diesen Riesling zu einem idealen Begleiter für leichte Vorspeisen, feine Fischgerichte oder auch zu einer Käseplatte. Die internationalen Weinexperten sind sich einig: Dieser Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** ist ein absoluter Spitzenwein. James Suckling vergibt 96/100 Punkte und schwärmt von der mineralischen Frische. Falstaff vergibt 95/100 Punkte und lobt die gelbe Frucht und die feine Intensität. Lobenberg gibt sogar 97-100/100 Punkte und beschreibt den Wein als unendlich fein und zum Träumen animierend.

Inhalt: 0.75 Liter (115,87 €* / 1 Liter)

86,90 €*
2007
Prod.-Nr.: 08470
Riesling Niedermenniger Herrenberg Auslese**- Molitor
Diese Riesling Auslese** 2007 Niedermenninger Herrenberg ist der vorletze Jahrgang dieser Einzellage vom Weingut Markus Molitor. Der fruchtsüße Riesling mit der goldenen Kapsel zeigt leichte Reifetöne, einen vollen Körper, intensive Frucht- und Honignoten mit einem guten Säurespiel als Gegengewicht. Ein gut ausbalancierter Weißwein von der Mosel, mit einer leichten Restsüße und einer schönen Frische. Die feingeschliffene Mineralität der Schieferböden blitzt immer wieder durch und verleiht dem Mosel-Riesling das gewisse Extra.

Inhalt: 0.75 Liter (74,53 €* / 1 Liter)

55,90 €*
2016
Prod.-Nr.: 07087
Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese*** - Molitor
Eine Riesling-Auslese, die man nicht zu trinken müde wird! Die reife, saftige Frucht geht ein wunderbares Miteinander mit der Mineralität des Schiefers ein. Frisch und sehr komplex wirkt der Wein, der lange nachhallt. Diese Auslese*** Molitors aus der Lage Wehlener Sonnenuhr aus dem Jahr 2016 erhielt von Robert Parker beachtliche 99 Punkte.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*

Wein – Faszination seit 8.000 Jahren 

Willkommen bei Wein-Riegger, Ihrem Online-Shop für erlesene Weine. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Weins, die eine Geschichte von 8.000 Jahren erzählt. Schon seit den Anfängen der Menschheit wurde Wein als etwas Besonderes und Magisches angesehen. Im antiken Griechenland wurde er sogar als "Geschenk der Götter" verehrt. Die Kunst der Weinherstellung hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, und heute können wir die ganze Vielfalt und Fülle an Aromen und Geschmacksrichtungen in jedem Glas Wein genießen. Dabei bleibt Eines gewiss: Egal, wieviel Wein wir probieren, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Entdecken Sie unsere erlesene Auswahl

Ausgewählte Weine für besondere Genussmomente

Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Kollektion von Weinen aus aller Welt. Wir sind stolz darauf, nicht nur eine große Auswahl an hochwertigen Weinen anzubieten, sondern unseren Kunden auch einen kompetenten und persönlichen Service zu bieten. Als traditionsreiches Familienunternehmen steht für uns die Leidenschaft für Wein im Mittelpunkt unseres Handelns. Jede Flasche Wein, die wir anbieten, wurde mit Liebe und Hingabe ausgewählt, um Ihnen ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten.


Persönliche Beratung und erstklassiger Service

Individuelle Beratung für Ihren perfekten Weinmoment

Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des perfekten Weins zu unterstützen. Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung und einen erstklassigen Kundenservice, damit Sie ein unvergessliches Einkaufserlebnis bei uns haben. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir sind gerne für Sie da.

Reise zu den besten Weingütern

Entdecken Sie die Herkunft renommierter Weine

Unsere Auswahl umfasst Weine von renommierten Weingütern, aber auch kleine, handwerkliche Produzenten, die mit viel Sorgfalt und Leidenschaft arbeiten. Wir konzentrieren uns besonders auf die Weinländer ItalienSpanienDeutschlandFrankreich und Portugal und bieten Ihnen somit eine einzigartige Palette von Weinen höchster Qualität und unverwechselbarem Charakter. Dank unserer engen Beziehungen zu den Winzern können wir Ihnen fachkundige Beratung und spannende Einblicke in die Herstellung der Weine bieten. Zudem finden Sie in unserem Sortiment viele  Weine aus ökologischem Anbau und auch  vegane Weine, da uns Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Produktion am Herzen liegen. 


Die große Vielfalt der Weine

Von Klassikern bis Geheimtipps: Entdecken Sie die Welt des Weins

Entdecken Sie die große Vielfalt der Weine aus aller Welt in unserem Wein-Shop. Egal, ob Sie nach einem bekannten Klassiker wie einem deutschen Riesling oder dem französischen Bordeaux suchen oder sich für Geheimtipps mit unverwechselbarem Geschmack interessieren - bei uns finden Sie eine breite Auswahl von Weinen, die Sie begeistern werden.

Wein bequem online bestellen

Einfach, schnell und sicher: Ihr Wein per Mausklick

Bei uns können Sie ganz bequem den perfekten Wein für jeden Anlass und Geschmack online bestellen. Mit detaillierten Produktbeschreibungen, Bewertungen unserer Kunden und Filtermöglichkeiten können Sie Ihre Suche verfeinern und so den Wein finden, der genau Ihren Vorlieben entspricht. Ob Sie sich für die Klassiker der Weinwelt oder für spannende Entdeckungen abseits ausgetretener Pfade interessieren - in unserem Wein-Shop werden Sie fündig!


Genuss im Einklang mit der Natur

Nachhaltige Weine für umweltbewussten Genuss

Immer mehr Weinliebhaber legen Wert auf nachhaltige und umweltbewusste Produkte. Bei Wein-Riegger finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Bio-Weinen, die im Einklang mit der Natur produziert werden. Unser Sortiment umfasst sowohl biologische als auch biodynamische Weine, die höchsten Qualitätsstandards gerecht werden. Darüber hinaus bieten wir auch eine Vielzahl von  veganen Weinen an, bei deren Herstellung keinerlei tierische Produkte zum Einsatz kommen. Entdecken Sie außerdem unsere histamingeprüften Weine sowie Weine aus  nachhaltiger Landwirtschaft und genießen Sie ein Glas Wein mit gutem Gewissen!