9,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Was macht den Mosel Weisser Burgunder trocken besonders?
Der Saar Weisser Burgunder trocken der Weinmanufaktur Petershof stammt aus Weinbergen an der Grenze von Mosel und Saar. Der Muschelkalkboden verleiht dem Wein eine prägnante Salzigkeit und eine klare Mineralität. Die handgelesenen Trauben wurden leicht angequetscht und für einige Stunden auf der Maische belassen, um mehr Aromen zu extrahieren.
Wie wird der Weisse Burgunder trocken ausgebaut?
Der Weissburgunder von Petershof wurde spontan im Edelstahltank vergoren und lagerte bis zur Abfüllung auf der Vollhefe. Dieser Ausbau bewahrt die Frische und präzise Fruchtaromen, während die Lagerung auf der Hefe für ein volles Mundgefühl sorgt.
Welche Aromen prägen diesen Wein?
In der Nase zeigen sich Noten von Birne, Apfel und Quitte sowie eine feine Würze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch und harmonisch mit einer dezenten Salzigkeit, die typisch für den Muschelkalkboden ist.
Für welche Anlässe eignet sich dieser Wein?
Der trockene Weisse Burgunder von der Saar ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Fischgerichten, Geflügel oder einfach als erfrischender Sommerwein solo zu genießen.
Fazit
Dieser Weißburgunder überzeugt durch seine klare Mineralität, die fruchtigen Aromen und die lebendige Säure. Ein eleganter Wein für Genießer, die Präzision und Finesse schätzen.
Weinmanufaktur Petershof – Saarweine mit Charakter
Die Weinmanufaktur Petershof liegt malerisch an der Saar in Oberemmel und steht für handwerklich hergestellte Weine mit klarem Herkunftsbezug. Gegründet im Jahr 2019, wird das Weingut von Nelly Theobald und Peter Thelen geführt. Beide teilen die Leidenschaft für die Rebsorte Riesling, die das Herzstück ihres Sortiments bildet.
Philosophie und Handwerk
Peter Thelen, ein in Geisenheim ausgebildeter Winzer, legt großen Wert auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge und minimalinvasive Kellerarbeit. Sein Ziel ist es, das Terroir der Saar unverfälscht in die Flasche zu bringen. Dies zeigt sich in präzisen und eleganten Weinen, die sowohl Frische als auch Tiefgang besitzen.
Das Sortiment der Weinmanufaktur Petershof
- Gutsweine: Zugänglich und frisch, ideal für den unkomplizierten Genuss.
- Ortsweine: Ausdrucksstark und terroir-betont, spiegeln sie die Besonderheiten der Region wider.
- Lagenweine: Komplex und vielschichtig, mit großem Reifepotenzial.
Nachhaltigkeit und Regionalität
Die Weinmanufaktur Petershof setzt auf eine umweltfreundliche Bewirtschaftung und arbeitet bevorzugt mit regionalen Partnern zusammen. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Die Rebsorten
Im Mittelpunkt steht die Rebsorte Riesling, die auf den mineralischen Böden der Saar besonders gut gedeiht. Ergänzt wird das Sortiment durch eine Auswahl weiterer Sorten, die mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert werden.
Die Weinmanufaktur Petershof steht für authentische Saarweine mit Tiefe, Eleganz und einer klaren Handschrift. Entdecken Sie die Vielfalt dieses jungen und vielversprechenden Weinguts.
Jahrgang: | 2022 |
---|---|
Rebsorte: | Weißer Burgunder (Pinot Blanc, Pinot Bianco) |
Weinart: | Weißwein |
Ursprungsland: | Deutschland |
Weinregion: | Mosel |
Anbaugebiet: | Saar (Mosel) |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) |
Geschmacksprofil: | trocken |
Alkoholgehalt: | 11,0 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Weinmanufaktur Petershof, D - 54329 Konz-Oberemmel, weinmanufaktur-petershof.de |
Anmelden