79,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sapaio Toscana IGT – Die Essenz des Bolgheri in Bioqualität
Der Sapaio von Podere Sapaio ist ein moderner Klassiker aus Bolgheri und ein echtes Aushängeschild für die Super Tuscan-Bewegung. Als kraftvolle Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc vereint er internationale Rebsorten mit toskanischem Terroir auf höchstem Niveau – und das in zertifizierter Bioqualität.
Was macht den Sapaio so besonders?
Sapaio steht für Eleganz, Tiefe und Entwicklungspotenzial – ein Wein, der nicht laut, sondern ausdrucksstark ist. Im Glas zeigt er sich stets intensiv rubinrot, im Duft komplex und vielschichtig mit Noten, die von dunklen Beeren über Gewürze bis hin zu edlem Holz reichen. Am Gaumen ist er strukturiert, präzise und seidig, mit einem langen, harmonischen Finale. Das Zusammenspiel von Kraft und Finesse macht ihn zu einem spannenden Begleiter für viele Jahre.
Wie entsteht der Sapaio?
Der Sapaio reift rund 18 Monate in französischen Barriques – sowohl neuen als auch gebrauchten –, gefolgt von einer langen Flaschenreife. Dadurch gewinnt der Wein an Struktur und Tiefe und zeigt oft erst nach einigen Jahren sein ganzes Potenzial. Diese Cuvée wird nur in besonders guten Jahrgängen produziert und spiegelt stets den Charakter des jeweiligen Jahrgangs wider.
Sapaio ist kein Wein für den schnellen Genuss – er will entdeckt, erlebt und zelebriert werden. Ein Muss für Liebhaber großer toskanischer Rotweine und ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Winzerkunst und nachhaltiger Anbau harmonisch zusammenwirken.
Podere Sapaio: Ein Blick hinter die Kulissen des Weinguts
Podere Sapaio verkörpert eine Vision von Weinbau, die auf einer tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur basiert. Gegründet im Jahr 1999, ist das Weingut das Resultat eines lang gehegten Traums, der sich in einem harmonischen Zusammenspiel von Ethik, Nachhaltigkeit und Innovation manifestiert. Diese Philosophie des Weinguts spiegelt sich sowohl in der sorgfältigen Pflege der Weinberge als auch in der Herstellung der Weine wider, wobei immer der Respekt vor der Erde und den natürlichen Ressourcen im Mittelpunkt steht.
Das Weingut liegt in der wunderschönen Region Bolgheri an der etruskischen Küste, umgeben von mediterranen Kräutern und einer atemberaubenden Landschaft, die sowohl von der Nähe zum Tyrrhenischen Meer als auch von den sanften Hügeln und Zypressenalleen geprägt ist. Sapaio ist in einem Gebiet beheimatet, das historisch reich ist und für seine malerische Ruhe bekannt ist. Diese einzigartige geografische Lage spielt eine entscheidende Rolle bei der Entfaltung des außergewöhnlichen Terroirs und des Mikroklimas, das den Weinen von Sapaio ihre charakteristische Komplexität und Eleganz verleiht.
Wie wird bei Podere Sapaio in den Weinbergen gearbeitet?
Sapaio verfolgt einen ethischen und nachhaltigen Ansatz im Weinbau. Das Weingut setzt auf präventive Methoden, um die Gesundheit der Pflanzen zu fördern, anstatt auf chemische Mittel zurückzugreifen. So kommen unter anderem Algen- und Seetangextrakte zum Einsatz, um die Reben zu stärken, und ätherische Öle von Orangen und Propolis werden verwendet, um die Pflanzen zu pflegen. Diese Methoden gehen über die Anforderungen der biologischen Landwirtschaft hinaus und tragen dazu bei, den Charakter und die Qualität des Weins in einer möglichst natürlichen Weise zu bewahren.
Wie wird der Wein bei Podere Sapaio vinifiziert?
Podere Sapaio setzt auf Innovation in der Weinherstellung. Eine der Besonderheiten der Vinifikation ist der Einsatz von Betonwannen. Zusätzlich kommen Holzfässer zum Einsatz, um den Weinen mehr Struktur und Eleganz zu verleihen. Diese Mischung aus modernen und traditionellen Techniken garantiert, dass der Wein sowohl die Eigenheiten des Terroirs als auch die Handwerkskunst von Podere Sapaio widerspiegelt.
Was macht das Terroir von Sapaio besonders?
Das Terroir von Podere Sapaio zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Bodenvielfalt aus, die für die Komplexität der Weine entscheidend ist. Mit verschiedenen Bodentypen, darunter Sand, Lehm und kalkhaltige Böden, bietet das Gebiet ideale Bedingungen für den Anbau internationaler Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Das Zusammenspiel der Böden und das milde, von Meeresbrisen beeinflusste Klima schaffen die Grundlage für Weine von bemerkenswerter Tiefe und Charakter.
Welche Philosophie prägt die Weinherstellung bei Sapaio?
Die Philosophie von Podere Sapaio basiert auf einem respektvollen Dialog mit der Natur und einem tiefen Verständnis für die Gegebenheiten des Terroirs. Sapaio verfolgt einen langsamen, kompromisslosen Ansatz in der Herstellung seiner Weine, was sich in der Eleganz und Komplexität widerspiegelt, die sie auszeichnen. Dabei wird der Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt, um Weine zu produzieren, die nicht nur geschmacklich faszinierend, sondern auch im Einklang mit der Umwelt sind.
Welche Weine werden bei Podere Sapaio produziert?
Podere Sapaio stellt mit seinen verschiedenen Cuvées das Beste des Bolgheri-Terroirs dar. Besonders bekannt ist der „Sapaio“, ein Super Tuscan, der eine perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation verkörpert. Dieser Rotwein zeigt die Essenz der Region, indem er internationale Rebsorten meisterhaft kombiniert. Podere Sapaio produziert auch andere Weine, die die Vielfalt des Terroirs widerspiegeln, darunter „Volpolo“, ein Wein, der durch seine Frische und Eleganz besticht.
Mit einem stetigen Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität wird Sapaio weiterhin neue Höhen erklimmen. Die Hingabe zur Erde und zur Herstellung von Weinen, die sowohl die Vergangenheit ehren als auch eine klare Vision für die Zukunft bieten, macht Sapaio zu einem der führenden Weingüter der Toskana.
In jeder Flasche von Podere Sapaio steckt nicht nur die Essenz der Toskana, sondern auch das Streben nach Perfektion und Respekt vor der Natur. Hier wird nicht nur produziert, sondern auch gehört, gefühlt und mit Respekt gehandelt. Die Weine von Sapaio spiegeln diese Philosophie wider und bringen die Essenz des Bolgheri-Terroirs in jede Flasche.
Jahrgang: | 2020 |
---|---|
Rebsorte: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot |
Weinart: | Rotwein |
Ursprungsland: | Italien |
Weinregion: | Toskana |
Geschmacksprofil: | trocken |
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol |
Bio-Siegel und Richtlinien: | biologisch |
Kontrollstelle: | IT-BIO-007 |
Füllmenge: | 0,75 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Podere Sapaio S.A.S., 57022 Castagneto Carducci (LI), Italien |
Anmelden