39,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Kingsbarns Coaltown – Ein Hauch von Rauch aus den Lowlands
Der Kingsbarns Coaltown erweitert das Sortiment der jungen Lowland-Destillerie um eine spannende, sanft-rauchige Note.
Gereift in ex-peated Casks, verbindet dieser Kingsbarns COALTOWN Single Malt die typische Leichtigkeit und Fruchtigkeit von Kingsbarns mit einer subtilen, süßen Rauchigkeit. Perfekt für alle, die eine feine Balance zwischen floralen Noten und Torfrauch schätzen.
Warum trägt der Whisky den Namen „Coaltown“?
Der Name ehrt das Bergbaudorf Coaltown of Wemyss, das unweit des Wemyss Castle liegt – der Heimat der Familie Wemyss, die tief in der Whiskytradition verwurzelt ist. Mit diesem Whisky schlägt Kingsbarns die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Innovation.
Wie schmeckt der Kingsbarns Coaltown?
- Nase: Gegrillte Banane, feine süße Rauchschwaden und ein Hauch von Heidekraut.
- Gaumen: Sanfte Noten von Rosenwasser und Buttercreme, begleitet von einer Spur Leder und leicht verkohlter Zitruszeste.
- Finish: Weiches Salzkaramell, dezenter Lagerfeuerrauch und süßes Cinder-Toffee.
Ob Sie rauchige Whiskys gerade erst für sich entdeckt haben oder nach einem fein abgestimmten Lowland-Malt mit einem Hauch von Torf suchen – der Kingsbarns Coaltown bietet eine harmonische, elegante Erfahrung. Ein ausdrucksstarker Neuzugang im Kingsbarns-Kernsortiment, der die Handschrift der Destillerie auf einzigartige Weise weiterentwickelt.
Die Kunst des Whiskybrennens: Ein Blick hinter die Kulissen von Kingsbarns
Die Kingsbarns Distillery liegt in der malerischen Region Fife an der schottischen Ostküste und hat sich seit ihrer Gründung dem Handwerk des Whiskybrennens verschrieben. Mit einer klaren Philosophie, authentischen Zutaten und einem Fokus auf nachhaltige Produktion, steht sie für die Erschaffung von exquisiten Lowland Single Malts.
Woher kommen die Zutaten für Kingsbarns Whisky?
Für ihre Whiskys verwendet die Distillerie ausschließlich lokal angebautes Gerstenmalz und reines Wasser aus einem eigenen, 300 Millionen Jahre alten Sandstein-Aquiferen. Diese Zutaten sind die Grundlage für den Geschmack der Whiskys.
Wie wird der Whisky von Kingsbarns hergestellt?
Die Destillerie folgt einem authentischen, handwerklichen Herstellungsprozess. Der Whisky wird in kleinen Chargen destilliert, und die Gärung erfolgt langsam über 3 bis 5 Tage. Die Stills der Distillerie wurden speziell designt, um ein leichteres und fruchtigeres Destillat zu erzeugen. Nach der Destillation wird der Whisky in sorgfältig ausgewählten Fässern gereift, was seinen harmonischen, eleganten Charakter ausmacht.
Welche Whiskys produziert Kingsbarns?
Die erste Abfüllung der Distillery, „Dream to Dram“, wurde 2019 veröffentlicht und erhielt sofort internationale Anerkennung, darunter die Auszeichnung „World’s Best Lowlands Single Malt“ bei den World Whisky Awards 2020. 2023 wurde mit „Doocot“ der neue Flagship-Whisky vorgestellt, der durch zusätzliche Reifung in Fässern eine noch größere Komplexität und Balance erreicht.
Was macht den Kingsbarns Whisky einzigartig?
Die Whiskys der Kingsbarns Distillery zeichnen sich durch ihren frischen, fruchtigen und blumigen Charakter aus, der durch die gezielte Auswahl der Reifefässer noch unterstützt wird. Neben Bourbonfässern kommen auch Shaved, Toasted und Re-charred (STR)-Fässer zum Einsatz, um zusätzliche Nuancen zu schaffen.
Warum ist Nachhaltigkeit bei Kingsbarns wichtig?
Die Distillerie setzt auf grüne Energie und einen nachhaltigen Produktionsprozess. Abgebrühte Mashkörner werden an lokale Bauern zur Viehfütterung weitergegeben, und Wasser wird nach der Nutzung wieder in die Natur zurückgeführt. Zudem arbeitet Kingsbarns daran, die Abfallproduktion zu reduzieren, indem sie 2024 damit begann, Präsentationsboxen einzuführen, die den Verpackungsmüll verringern.
Wie sieht die Zukunft von Kingsbarns aus?
Mit einer klaren Vision und einer engen Verbindung zur Region plant Kingsbarns, ihre Tradition fortzusetzen und gleichzeitig moderne Innovationen zu integrieren. Durch die kontinuierliche Entwicklung ihrer Whiskys und nachhaltiger Produktionsmethoden zeigt die Distillery ihr Engagement für die Zukunft der Whiskyproduktion.
Erleben Sie den einzigartigen Charakter von Kingsbarns – handgefertigter Whisky aus Schottland, der Tradition und Innovation miteinander vereint. Entdecken Sie die feinen Aromen und die nachhaltige Philosophie dieser außergewöhnlichen Lowland-Distillery.
Fassreifung: | Whisky Cask |
---|---|
Whiskytyp: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisk(e)y |
Ursprungsland: | Schottland |
Anbaugebiet: | Lowlands (Schottland) |
Alkoholgehalt: | 46,0 % vol |
Torfanteil: | mittel |
Füllmenge: | 0,7 l |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Kingsbarns Distillery, St Andrews, Fife KY16 8QE |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Anmelden